Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nina Springer
Beschmutzte Öffentlichkeit? Warum Menschen die Kommentarfunktion auf Online-Nachrichtenseiten als öffentliche Toilettenwand benutzen, warum Besucher ihre Hinterlassenschaften trotzdem lesen, und wie die Wände im Anschluss aussehen
ISBN: 978-3-643-12089-2
Reihe: Mediennutzung , Bd. 20
ab 19,90 € *
Marion Irmer
Wissenschaftliche Mediennutzung Erwartungen und Motive bei der Nutzung klassischer und elektronischer Rezeptions- und Publikationsplattformen
ISBN: 978-3-643-11404-4
Reihe: Mediennutzung , Bd. 19
ab 19,90 € *
Myrian-Natalie Altmann
User Generated Content im Social Web Warum werden Rezipienten zu Partizipienten?
ISBN: 978-3-643-11137-1
Reihe: Mediennutzung , Bd. 18
ab 24,90 € *
Senta Pfaff-Rüdiger
Lesemotivation und Lesestrategien Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige
ISBN: 978-3-643-11047-3
Reihe: Mediennutzung , Bd. 17
ab 24,90 € *
Dennis Meyer
Sprechen über das Kochen Eine rezeptionsanalytische Studie der Selbsttechnologien im Rahmen der Gouvernementalität am Beispiel der Fernsehsendung "Das perfekte Dinner"
ISBN: 978-3-643-10524-0
Reihe: Mediennutzung , Bd. 16
ab 17,90 € *
Susanne Langenohl
Musikstars im Prozess der Geschlechtsidentitätsentwicklung von Jugendlichen ISBN: 978-3-643-10394-9
Reihe: Mediennutzung , Bd. 15
ab 29,90 € *

Michael Meyen, Senta Pfaff-Rüdiger (Hg.)
Internet im Alltag Qualitative Studien zum praktischen Sinn von Onlineangeboten
ISBN: 978-3-643-10091-7
Reihe: Mediennutzung , Bd. 14
ab 29,90 € *

Annette Zoch
Mediennutzung von Senioren Eine qualitative Untersuchung zu Medienfunktionen, Nutzungsmustern und Nutzungsmotiven
ISBN: 978-3-8258-1839-5
Reihe: Mediennutzung , Bd. 13
ab 19,90 € *

Hannah Wilhelm-Fischer
Warum lesen Menschen Publikumszeitschriften? Eine qualitative Studie
ISBN: 978-3-8258-1369-7
Reihe: Mediennutzung , Bd. 12
ab 24,90 € *

Senta Pfaff-Rüdiger, Michael Meyen (Hg.)
Alltag, Lebenswelt und Medien Qualitative Studien zum subjektiven Sinn von Medienangeboten
ISBN: 978-3-8258-0897-6
Reihe: Mediennutzung , Bd. 10
ab 19,90 € *

Sandra Müller
Fluchthelfer: Mediennutzung im Jugendgefängnis Eine qualitative Studie zum Mediennutzungsverhalten von Inhaftierten der Haftanstalt Adelsheim
ISBN: 978-3-8258-9717-6
Reihe: Mediennutzung , Bd. 9
14,90 € *

Philip Hartmann
Was ist dran an Harald Schmidt? Eine qualitative Studie zu den Nutzungsmotiven der Zuschauer von Harald Schmidt
ISBN: 978-3-8258-9378-1
Reihe: Mediennutzung , Bd. 8
14,90 € *
Zuletzt angesehen