Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Natela Kopaliani-Schmunk (Hg.)
Stimmen aus Georgien Vom Tode Stalins bis zur Gegenwart
ISBN: 978-3-643-14204-7
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 9
ab 19,90 € *
Sorin Radu, Cosmin Budeanca (Eds.)
Countryside and Communism in Eastern Europe Perceptions, Attitudes, Propaganda
ISBN: 978-3-643-90715-8
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 8
69,90 € *
Svetlana Bogojavlenska, Jan Kusber (Hg.)
Tradition und Neuanfang Forschungen zur Geschichte Lettlands an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert. Kleine Festschrift für Erwin Oberländer
ISBN: 978-3-643-12732-7
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 7
ab 24,90 € *

Lisa Bicknell, Benjamin Conrad, Hans-Christian Petersen (Hg.)
Kommunikation über Grenzen Polen als Schauplatz transnationaler Akteure von den Teilungen bis heute
ISBN: 978-3-643-11971-1
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 6
ab 19,90 € *
Alexander Kaplunovskiy (Hg.)
"Auch in Moskwa habe ich Ursache zufrieden zu sein" Christian von Schlözers Privatkorrespondenz mit der Familie. Akademische Lebenswelten, Wissens- und Kulturtransfer in Russland am Beginn des 19. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-643-11816-5
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 5
ab 44,90 € *

Rudolf Jaworski, Jan Kusber (Hg.)
Erinnern mit Hindernissen Osteuropäische Gedenktage und Jubiläen im 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-643-10816-6
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 4
ab 24,90 € *
Jan Kusber, Andreas Frings (Hg.)
Das Zarenreich, das Jahr 1905 und seine Wirkungen Bestandsaufnahmen
ISBN: 978-3-8258-8809-1
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 3
39,90 € *

Andreas Frings (Hg.)
Neuordnungen von Lebenswelten? Studien zur Gestaltung muslimischer Lebenswelten in der frühen Sowjetunion und in ihren Nachfolgestaaten
ISBN: 978-3-8258-8044-3
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 2
19,90 € *

Hans-Christian Maner (Hg.)
Grenzregionen der Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert Ihre Bedeutung und Funktion aus der Perspektive Wiens
ISBN: 978-3-8258-8032-X
Reihe: Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas , Bd. 1
29,90 € *
Zuletzt angesehen