Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Erik Koenen
Erich Everth - Wissenstransformationen zwischen journalistischer Praxis und Zeitungskunde Biographische und fachhistorische Untersuchungen
ISBN: 978-3-643-14437-9
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 31
89,90 € *
Anke Fiedler, Michael Meyen (Hg.)
Fiktionen für das Volk: DDR-Zeitungen als PR-Instrument Fallstudien zu den Zentralorganen Neues Deutschland, Junge Welt, Neue Zeit und Der Morgen
ISBN: 978-3-643-11077-0
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 30
ab 29,90 € *
Konrad Dussel
Pressebilder in der Weimarer Republik: Entgrenzung der Information ISBN: 978-3-643-11791-5
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 29
ab 34,90 € *
Helge Buttkereit
Zensur und Öffentlichkeit in Leipzig 1806 bis 1813 ISBN: 978-3-643-10168-6
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 28
ab 19,90 € *
Peter Gentzel
Ausgrenzung - Kommunikation - Identität Gesellschaftliche und subjektive Wirklichkeit in den Tagebüchern Victor Klemperers
ISBN: 978-3-8258-1465-6
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 27
ab 17,90 € *
Klaus Arnold, Markus Behmer, Bernd Semrad (Hg.)
Kommunikationsgeschichte Positionen und Werkzeuge. Ein diskursives Hand- und Lehrbuch
ISBN: 978-3-8258-1309-3
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 26
ab 34,90 € *
Andrea Weil
Der öffentlichen Meinung entgegentreten Erich Schairers publizistische Opposition gegen die Nationalsozialisten 1930-1937
ISBN: 978-3-8258-0863-1
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 25
19,90 € *
Johannes Etmanski
Das Deutschlandbild in der polnischen Wochenschau und die deutsch-polnischen Beziehungen 1945-1956 ISBN: 978-3-8258-0302-5
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 24
ab 24,90 € *
Petra Klein
Henk Prakke und die funktionale Publizistik Über die Entgrenzung der Publizistik- zur Kommunikationswissenschaft
ISBN: 978-3-8258-8172-5
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 23
29,90 € *
Markus Behmer, Bettina Hasselbring (Hg.)
Radiotage, Fernsehjahre Studien zur Rundfunkgeschichte nach 1945
ISBN: 978-3-8258-7886-4
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 22
29,90 € *
Klaus Arnold, Walter Hömberg, Susanne Kinnebrock (Hg.)
Geschichtsjournalismus Zwischen Information und Inszenierung
ISBN: 978-3-643-10420-5
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 21
ab 24,90 € *
Maria Löblich
Das Menschenbild in der Kommunikationswissenschaft Otto B. Roegele
ISBN: 978-3-8258-7311-0
Reihe: Kommunikationsgeschichte , Bd. 20
14,90 € *
Zuletzt angesehen