Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Doris Schweitzer
Topologien der Kritik Kritische Raumkonzeptionen bei Gilles Deleuze und Michel Serres
ISBN: 978-3-643-11081-7
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 10
ab 44,90 € *

Jan Christoph Suntrup
Formenwandel der französischen Intellektuellen Eine Analyse ihrer gesellschaftlichen Debatten von der Libération bis zur Gegenwart
ISBN: 978-3-643-11004-6
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 9
ab 49,90 € *
Youssef Dennaoui
Sinn und Macht in der globalen Moderne ISBN: 978-3-643-10627-8
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 8
49,90 € *

Homaira Mansury
Jugendliche Kriminalitätskulturen in Liverpool? - Eine kultursoziologische Beobachtung ISBN: 978-3-8258-1659-9
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 7
19,90 € *

Julia Maintz
Blending spaces Actor-network interactions of an Internet-based e-learning course
ISBN: 978-3-8258-0622-4
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 6
ab 34,90 € *

Werner Gephart
Goethe als Gesellschaftsforscher und andere Essays zum Verhältnis von Soziologie und Literatur
ISBN: 978-3-8258-1284-3
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 5
24,90 € *

Nicola Isabelle Lausus
Codierte Weiblichkeit Die Magersucht als Identitäts- und Emanzipationskonflikt der Frau
ISBN: 978-3-8258-9714-1
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 4
24,90 € *
Jürgen T. Tenckhoff
Alter(n) in globalen Unternehmen der Telekommunikationsbranche Lebenswirklichkeiten und Zukunftsperspektiven aus soziologischer Sicht
ISBN: 978-3-8258-9593-9
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. , Bd. 3
34,90 € *
Nathalie Röbbel
Familie in Italien an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Familie zwischen sozialem Konstrukt, kulturellem Muster und kontingenter Wirklichkeit
ISBN: 978-3-8258-9295-6
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 2
34,90 € *

Daniel Witte
Terrorismus und Rationalität Zur Rational-Choice-Analyse des 11. September
ISBN: 978-3-8258-8843-6
Reihe: Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien , Bd. 1
14,90 € *
Zuletzt angesehen