Geschichtskultur und historisches Lernen

herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Schönemann, Prof. Dr. Saskia Handro
herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Schönemann, Prof. Dr. Saskia Handro mehr erfahren »
Fenster schließen
Geschichtskultur und historisches Lernen
herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Schönemann, Prof. Dr. Saskia Handro
Filter schließen
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sprachsensibler Geschichtsunterricht
Saskia Handro, Bernd Schönemann (Hg.)
Sprachsensibler Geschichtsunterricht
Geschichtsdidaktische Forschungsperspektiven und -befunde
ISBN: 978-3-643-15218-3
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 23
ab 29,90 € *
Von der Grenzinformationsstelle zur Grenzgedenkstätte?
Jan Matthias Hoffrogge
Von der Grenzinformationsstelle zur Grenzgedenkstätte?
Ausstellungen der innerdeutschen Grenze von 1963 bis 2018
ISBN: 978-3-643-15157-5
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 22
ab 49,90 € *
Guter Geschichtsunterricht aus Schülersicht
Isabelle Nientied
Guter Geschichtsunterricht aus Schülersicht
Eine empirische Studie zu subjektiven Qualitätskonzepten von historischem Lehren und Lernen in der Schule
ISBN: 978-3-643-14967-1
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 21
ab 39,90 € *
Historisches Denken und sprachliches Handeln
Viola Schrader
Historisches Denken und sprachliches Handeln
Eine qualitativ-empirische Untersuchung von Schülertexten
ISBN: 978-3-643-14928-2
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 20
ab 29,90 € *
DDR-Alltag im Museum
Regina Göschl
DDR-Alltag im Museum
Geschichtskulturelle Diskurse, Funktionen und Fallbeispiele im vereinten Deutschland
ISBN: 978-3-643-14416-4
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 19
ab 39,90 € *
Städtische Geschichtskultur zwischen Kontinuität und Wandel
Sebastian Wemhoff
Städtische Geschichtskultur zwischen Kontinuität und Wandel
Das Beispiel Straßburg 1871 bis 1988
ISBN: 978-3-643-14359-4
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 18
ab 44,90 € *
Grundlegung und Ausformung des deutschen Geschichtsunterrichts
Wolfgang Jacobmeyer, Holger Thünemann (Hg.)
Grundlegung und Ausformung des deutschen Geschichtsunterrichts
Schulische Diskurse zur Didaktik und Historik im 19. Jahrhundert
ISBN: 978-3-643-14165-1
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 17
ab 29,90 € *
Schülervorstellungen über die Präsentation von Geschichte im Museum
Christian Kohler
Schülervorstellungen über die Präsentation von Geschichte im Museum
Eine empirische Studie zum historischen Lernen im Museum
ISBN: 978-3-643-13611-4
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 16
ab 29,90 € *
Aus der Geschichte lernen?
Saskia Handro, Bernd Schönemann (Hg.)
Aus der Geschichte lernen?
Weiße Flecken der Kompetenzdebatte
ISBN: 978-3-643-13402-8
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 15
ab 24,90 € *
Individuelle didaktische Theorien und Professionswissen
Ludger Schröer
Individuelle didaktische Theorien und Professionswissen
Subjektive Konzepte gelingenden Geschichtsunterrichts während der schulpraktischen Ausbildung
ISBN: 978-3-643-13150-8
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 14
ab 44,90 € *
Akademische Jubelfeiern
Markus Drüding
Akademische Jubelfeiern
Eine geschichtskulturelle Analyse der Universitätsjubiläen in Göttingen, Leipzig, Münster und Rostock (1919-1969)
ISBN: 978-3-643-12690-0
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 13
ab 34,90 € *
Raum und Sinn
Saskia Handro, Bernd Schönemann (Hg.)
Raum und Sinn
Die räumliche Dimension der Geschichtskultur
ISBN: 978-3-643-12483-8
Reihe: Geschichtskultur und historisches Lernen , Bd. 12
ab 24,90 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen