Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sasa Miletic
Hollywoods Gerechtigkeit Gerichtsfilme der 1990er - Ästhetik, Ideologie, Dramaturgie
ISBN: 978-3-643-50895-9
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 19
ab 29,90 € *
Jürg Stenzl
Musik für über 1500 Stummfilme. Musique pour plus de 1500 films muets. Music for More Than 1500 Silent Films Das Inventar der Filmmusik im Pariser Gaumont-Palace (1911-1928) von Paul Fosse. L'Inventaire de la musique de film dans le Gaumont-Palace parisien (1911-1928) de Paul Fosse. Music Inventory of the Films shown at the Paris Gaumont-Palace...
ISBN: 978-3-643-50800-3
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 18
ab 24,90 € *
Nina Schimmel
Grausame Unschuld Zur Ambivalenz des bösen Kindes im Horrorfilm
ISBN: 978-3-643-80206-4
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 17
ab 29,90 € *
Willem Strank, Claus Tieber (Hg.)
Jazz im Film Beiträge zu Geschichte und Theorie eines intermedialen Phänomens
ISBN: 978-3-643-50614-6
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 16
ab 24,90 € *
Karin Kaltenbrunner
Mad Medicine Zur Repräsentation des Wissenschaftlers im Frankenstein-Zyklus der Hammer Film Productions (1957-1974)
ISBN: 978-3-643-50562-0
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 15
ab 44,90 € *
Hanna Klien
All Eyes on Shah Rukh! An Intercultural Approach to the Gaze in Karan Johar's Films
ISBN: 978-3-643-90371-6
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 14
29,90 € *
Carolin Overhoff Ferreira
Identity and Difference Postcoloniality and Transnationality in Lusophone Films
ISBN: 978-3-643-90217-7
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 13
ab 24,90 € *
Alexander Dibiasi
Wolverine wird Abgeordneter Zum politischen Potential von Comicverfilmungen
ISBN: 978-3-643-50373-2
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 12
ab 19,90 € *
Ankündigung

Laurent Gautier, Marie-Geneviève Gerrer (Hg.)
Das Bild der sozialistischen Gesellschaft im DDR-Film Künstlerischer Ausdruck und autoritärer Diskurs
ISBN: 978-3-643-10774-9
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 11
24,90 € *
Claus Tieber
Stummfilmdramaturgie Erzählweisen des amerikanischen Feature Films 1917-1927
ISBN: 978-3-643-50186-8
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 10
ab 13,00 € *
Julia T.S. Binter
We Shoot the World Österreichische Dokumentarfilmer und die Globalisierung
ISBN: 978-3-643-50067-0
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 9
ab 17,90 € *
Ankündigung

Georg Vogt
Der Autor im Fernsehen Probleme des filmischen Porträtierens anhand des Films "Thomas Bernhard - Drei Tage" von Ferry Radax
ISBN: 978-3-643-50053-3
Reihe: Filmwissenschaft , Bd. 8
19,90 € *
Zuletzt angesehen