Ethik in der Praxis / Practical Ethics - Studien / Studies

Die Reihe ETHIK IN DER PRAXIS setzt sich in interdisziplinären Studien, in kontroversen Diskursen und in der Bereitstellung von Materialien mit der Validierung und Integration ethischer Prinzipien und Tugenden im beruflichen Alltag auseinander. Fragen der Abschätzung von Wertfolgen und von Technologiefolgen sind zunehmend Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzung und akademischer Analyse, nachfolgend auch der politischen und verordnenden Steuerung im nationalen und transnationalen Rahmen. Insbesondere Forschung und Praxis der sich im globalen Maßstab rasant entwickelnden Technologien von Kommunikation, Molekulargenetik und Biomedizin werden international Gegenstand interdisziplinärer Güterabschätzung.

Die Reihe ETHIK IN DER PRAXIS/PRACTICAL ETHICS in ihren drei Abteilungen STUDIEN, KONTROVERSEN und MATERIALIEN, gegründet und herausgegeben von Hans-Martin Sass (Institut für Philosophie, Ruhr-Universität, Bochum, und Kennedy Institute of Ethics, Georgetown University, Washington DC), wird seit 2018 von einem erweiterten Editorial board ediert.

Begründet von Hans Martin Sass  (†)

Herausgegeben von Ilhan Ilkilic, Arnd T. May, Amir Muzur, Martin Woesler



 

Die Reihe ETHIK IN DER PRAXIS setzt sich in interdisziplinären Studien, in kontroversen Diskursen und in der Bereitstellung von Materialien mit der Validierung und Integration ethischer... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ethik in der Praxis / Practical Ethics - Studien / Studies

Die Reihe ETHIK IN DER PRAXIS setzt sich in interdisziplinären Studien, in kontroversen Diskursen und in der Bereitstellung von Materialien mit der Validierung und Integration ethischer Prinzipien und Tugenden im beruflichen Alltag auseinander. Fragen der Abschätzung von Wertfolgen und von Technologiefolgen sind zunehmend Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzung und akademischer Analyse, nachfolgend auch der politischen und verordnenden Steuerung im nationalen und transnationalen Rahmen. Insbesondere Forschung und Praxis der sich im globalen Maßstab rasant entwickelnden Technologien von Kommunikation, Molekulargenetik und Biomedizin werden international Gegenstand interdisziplinärer Güterabschätzung.

Die Reihe ETHIK IN DER PRAXIS/PRACTICAL ETHICS in ihren drei Abteilungen STUDIEN, KONTROVERSEN und MATERIALIEN, gegründet und herausgegeben von Hans-Martin Sass (Institut für Philosophie, Ruhr-Universität, Bochum, und Kennedy Institute of Ethics, Georgetown University, Washington DC), wird seit 2018 von einem erweiterten Editorial board ediert.

Begründet von Hans Martin Sass  (†)

Herausgegeben von Ilhan Ilkilic, Arnd T. May, Amir Muzur, Martin Woesler



 

Filter schließen
4 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Geschenk oder Ware? Das begehrte Gut Organ
Corinna Iris Schutzeichel
Geschenk oder Ware? Das begehrte Gut Organ
Nierentransplantation in einem hochregulierten Markt
ISBN: 978-3-8258-6350-6
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics - , Bd. 11
29,80 € *
Der muslimische Patient
Ilhan Ilkilic
Der muslimische Patient
Medizinethische Aspekte des muslimischen Krankheitsverständnisses in einer wertpluralen Gesellschaft
ISBN: 978-3-8258-5790-5
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics - Studien / Studies , Bd. 10
25,90 € *
Praktische Medizinethik
Jürgen Barmeyer
Praktische Medizinethik
Die moderne Medizin im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Denken und humanitärem Auftrag. Ein Leitfaden für Studenten und Ärzte 2., stark überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-8258-4984-8
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics - Studien / Studies , Bd. 5
20,90 € *
Ankündigung
Soziale Kompetenz im Notfall
Arnd T. May, Reinhold Mann
Soziale Kompetenz im Notfall
Praxisanleitung nicht nur für den Rettungsdienst - ein Unterrichtskonzept
ISBN: 978-3-8258-6034-9
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics - , Bd. 5
15,90 € *
Behandlungsgebot oder Behandlungsverzicht
Hans-Martin Sass, Arnd T. May (Hg.)
Behandlungsgebot oder Behandlungsverzicht
Klinisch-ethische Epikrisen zu ärztlichen Entscheidungskonflikten
ISBN: 978-3-8258-4982-1
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics - , Bd. 3
39,90 € *
Differentialethik
Hans-Martin Sass
Differentialethik
Anwendungen in Medizin, Wirtschaft und Politik. Herausgegeben von Eva Baumann, Alexander Brink und Arnd T. May
ISBN: 978-3-8258-4981-3
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics - , Bd. 2
39,90 € *
Autonomie und Fremdbestimmung bei medizinischen Entscheidungen für Nichteinwilligungsfähige
Arnd T. May
Autonomie und Fremdbestimmung bei medizinischen Entscheidungen für Nichteinwilligungsfähige
ISBN: 978-3-8258-4915-5
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics - Studien / Studies , Bd. 1
30,90 € *
4 von 4
Zuletzt angesehen