Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Uwe Hirschfeld, Wilhelm Schwendemann (Hrsg.)
Mai 1945 Perspektiven der Befreiung
ISBN: 978-3-643-14142-2
Reihe: Erinnern und Lernen. , Bd. 14
ab 24,90 € *
Claudia Lenz, Sanna Brattland, Lise Kvande (Eds.)
Crossing Borders Combining Human Rights Education and History Education
ISBN: 978-3-643-90731-8
Reihe: Erinnern und Lernen. , Bd. 13
29,90 € *
Uwe Hirschfeld (Hg.)
Erinnern wozu? Beiträge zur politisch-historischen Bildung
ISBN: 978-3-643-13065-5
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 12
ab 17,90 € *
Matthias Hugoth, Wilhelm Schwendemann, André Paul Stöbener (Hg.)
Menschenrechte und Inklusion ISBN: 978-3-643-13386-1
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 11
ab 24,90 € *
Johannes Roloff
Der Holocaust als Herausforderung für den Geschichtsunterricht ISBN: 978-3-643-11880-6
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 10
ab 17,90 € *
Werner Nickolai, Wilhelm Schwendemann (Hg.)
Gedenkstättenpädagogik und Soziale Arbeit ISBN: 978-3-643-11799-1
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 9
ab 17,90 € *
Wilhelm Schwendemann, Tonio Oeftering (Hg.)
Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen Eine Ringvorlesung zur Menschenrechtspädagogik im Sommersemester 2010. Veranstaltet vom Freiburger Institut für Menschenrechtspädagogik (FIM), der Evangelischen Hochschule Freiburg, der Katholischen Hochschule Freiburg, der Pädagogischen...
ISBN: 978-3-643-11091-6
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 8
ab 17,90 € *
Tonio Oeftering (Hg.)
Texte zur Menschenrechtspädagogik ISBN: 978-3-643-10280-5
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 7
ab 17,90 € *

Andrea Littrup
Tabu und Identität Eine narrative Analyse von Identitätsprozessen der Hitlerjugend-Generation nach 1945
ISBN: 978-3-8258-1965-1
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 6
ab 17,90 € *

Andreas Völker
Elie Wiesel: Zeichen setzen - selbst zum Zeichen werden Grammatik eines Lebens für Frieden und Versöhnung
ISBN: 978-3-8258-1527-1
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 5
ab 17,90 € *
Wilhelm Schwendemann, Reinhold Boschki (Hg.), in Zusammenarbeit mit Jürgen Rausch, Vera Schäfer, Georg Wagensommer
Vier Generationen nach Auschwitz - Wie ist Erinnerungslernen heute noch möglich? ISBN: 978-3-8258-1857-9
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 4
19,90 € *

Stephan Marks
Scham - Beschämung - Anerkennung Mit Beiträgen von Dan Bar-On, Leon Wurmser, Micha Hilgers, Maria Spychiger, Ingrid Riedel, Bianca Wenzel, Stephan Marks und Professor Meckenberg
ISBN: 978-3-8258-0103-8
Reihe: Erinnern und Lernen. Texte zur Menschenrechtspädagogik , Bd. 3
ab 12,90 € *
Zuletzt angesehen