Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
90-91 / 2021
ISBN: 978-3-643-99718-0
Reihe: Zeitschrift für Museum und Bildung , Bd. 90
29,90 € *
Christian Fridrich, Barbara Herzog-Punzenberger, Harald Knecht, Peter Riegler, Evelyn Süss-Stepancik (Hg.)
Forschungsperspektiven 14 ISBN: 978-3-643-51089-1
Reihe: PH Wien - Forschungsperspektiven , Bd. 14
ab 14,90 € *
Ankündigung

Christina Hauck
Interreligiöse Kompetenz und Soziale Arbeit Eine Analyse und Auswertung der Interreligiösen Kompetenz in der Praxis Sozialer Arbeit
ISBN: 978-3-643-12664-1
Reihe: Soziale Arbeit - Ethik - Religion , Bd. 4
34,90 € *
Ankündigung

Christina Hauck
Imago Dei - Stellvertreter Allahs Vergleich des christlichen Menschenbildes mit dem islamischen Menschenbild und Herausforderungen für die Interkulturelle Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-643-12663-4
Reihe: Soziale Arbeit - Ethik - Religion , Bd. 3
24,90 € *

Gabriele Nicolaudius
Frühstücksgewohnheiten unserer Schulkinder Eine Untersuchung an Hamburger Schulen
ISBN: 978-3-8258-2981-2
Reihe: Spuren der Wirklichkeit , Bd. 9
22,90 € *
Hans-Peter Neumann
Die Identitätsunsicherheit männlicher Lehrkräfte in der Schule Eine Untersuchung auf der Basis narrativer Interviews
ISBN: 978-3-643-15086-8
Reihe: Erziehungswissenschaft , Bd. 96
ab 29,90 € *
Monika Becker-Kotthoff, Ludger Kotthoff
Lebenswelten von Mädchen und Frauen, Jungen und Männern ISBN: 978-3-643-15059-2
Reihe: Psychologie , Bd. 65
ab 29,90 € *
Florian Arlt, Arno Heimgartner (Hg.)
Zeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit ISBN: 978-3-643-51102-7
Reihe: Soziale Arbeit - Social Issues , Bd. 24
ab 19,90 € *
Bernhard Nadorf
Das Ruhrgebiet zwischen Heimat und Globalisierung Eine Reise durch Raum und Zeit. Arbeits- und Lesebuch für Schule und Bildung
ISBN: 978-3-643-14822-3
Reihe: Arbeitsbücher für Schule und Bildungsarbeit , Bd. 12
ab 19,90 € *
Ankündigung

Eva Marsal, Takara Dobashi, Barbara Weber, Ewa Nowack
Von der Vorstellung zum Begriff Philosophische Hintergründe, Methoden und Unterrichtsentwürfe zum Philosophieren mit Kindern
ISBN: 978-3-643-11802-8
Reihe: Philosophie in der Schule/Philosophy in Schools/Philosophie à l'École , Bd. 16
19,90 € *
Ankündigung

Eva Marsal, Miriam Kumpf
Die Bedeutung von Utopien in einer sich wandelnden Welt Jugendnarrationen und philosophische Gesellschaftskritik
ISBN: 978-3-643-11803-5
Reihe: Philosophie in der Schule/Philosophy in Schools/Philosophie à l'École , Bd. 15
19,90 € *
Ankündigung

Eva Marsal, Takara Dobashi
Respekt - eine philosophische Herausforderung Forschungsergebnisse im Rahmen des Konzepts Philosophieren mit Kindern
ISBN: 978-3-643-11804-2
Reihe: Philosophie in der Schule/Philosophy in Schools/Philosophie à l'École , Bd. 14
19,90 € *
Zuletzt angesehen