Filter schließen
98 von 104
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Analyse individueller Wissensstrukturen im Kontext Chemie mit Hilfe eines neuen Mapping-Verfahrens
Rüdiger Tiemann
Analyse individueller Wissensstrukturen im Kontext Chemie mit Hilfe eines neuen Mapping-Verfahrens
ISBN: 978-3-8258-4316-5
Reihe: Naturwissenschaft und Technik - Didaktik im Gespräch , Bd. 31
20,90 € *
Emanzipative Bildungspolitik
Stephan Bethe, Werner Lehmann, Burkard Thiele (Hrsg.)
Emanzipative Bildungspolitik
ISBN: 978-3-8258-3858-7
Reihe: Bildungspolitik , Bd. 1
15,90 € *
Lernen mit allen Sinnen
Norbert Mette, Gerhild Träger (Hrsg.) in Verbindung mit der AG Primarstufe des Paderborner Lehrerausbildungszentrums (PLAZ)
Lernen mit allen Sinnen
Erträge vom Paderborner Grundschultag 1997
ISBN: 978-3-8258-4062-X
Reihe: Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung , Bd. 1
20,90 € *
Die "Kosmische Erziehung" Maria Montessoris
Reinhard Fischer; Michael Klein-Landeck; Harald Ludwig (Hrsg.)
Die "Kosmische Erziehung" Maria Montessoris
Erträge der Jahrestagung 1998 der Montessori-Vereinigung und weitere Beiträge
ISBN: 978-3-8258-4040-9
Reihe: Impulse der Reformpädagogik , Bd. 2
20,90 € *
Zur Entwicklung der achtklassigen allgemeinbildenden Einheitsschule in der SBZ bzw. in der DDR in den Jahren 1945 bis etwa 1951/52
Peter Ferrari-Demski
Zur Entwicklung der achtklassigen allgemeinbildenden Einheitsschule in der SBZ bzw. in der DDR in den Jahren 1945 bis etwa 1951/52
ISBN: 978-3-8258-4042-5
Reihe: Pädagogik und Zeitgeschehen , Bd. 2
25,90 € *
Schreibanregungen in Theorie und Praxis
Gabriele Rabkin
Schreibanregungen in Theorie und Praxis
ISBN: 978-3-8258-3870-6
Reihe: Erziehungswissenschaft , Bd. 41
20,90 € *
Das Konzept der höheren Integration
Robert Wunsch
Das Konzept der höheren Integration
Eine pädagogische Studie über den Zusammenhang von Gesellschaft, Psychopathologie und Erziehungsinstitution in den Schriften Bruno Bettelheims
ISBN: 978-3-8258-3683-5
Reihe: Erziehungswissenschaft , Bd. 40
20,90 € *
Luther and Melanchthon in the Educational Thought of Central and Eastern Europe
Reinhard Golz; Wolfgang Mayrhofer (ed.)
Luther and Melanchthon in the Educational Thought of Central and Eastern Europe
ISBN: 978-3-8258-3490-5
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 10
25,90 € *
Rhetorik im ersten Semester
Roland Schopf
Rhetorik im ersten Semester
Hinweise für praktische Übungen
ISBN: 978-3-8258-2838-7
Reihe: Studienbücher für den Unterricht in Lehre und Schule , Bd. 1
12,90 € *
Einführung in die Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
Helmut Mair
Einführung in die Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
Grundrisse ihrer Arbeitsfelder, Aufgaben und theoretischen Konzeptionen
ISBN: 978-3-8258-2256-7
Reihe: Münsteraner Einführungen in die Erziehungswissenschaft , Bd. 4
12,50 € *
Förderung von Jugendlichen in Chemie
Heinz Wambach (Hrsg.)
Förderung von Jugendlichen in Chemie
Ausserunterrichtliche Praxisbeispiele als Beitrag zur Gestaltung von Schulprogrammen
ISBN: 978-3-8258-3244-9
Reihe: Naturwissenschaft und Technik - Didaktik im Gespräch , Bd. 27
12,90 € *
Modernisierungsdruck als Bildungschance?
Renate Girmes (Hrsg.)
Modernisierungsdruck als Bildungschance?
ISBN: 978-3-8258-3159-0
Reihe: Pädagogische Beiträge zur sozialen und kulturellen Entwicklung , Bd. 2
20,90 € *
98 von 104
Zuletzt angesehen