Filter schließen
96 von 103
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Miteinander leben - voneinander lernen
Bernhard Nolz, Wolfgang Popp (Hrsg.)
Miteinander leben - voneinander lernen
Perspektiven für die Entwicklung einer Kultur des Friedens in Europa
ISBN: 978-3-8258-3991-5
Reihe: Friedenskultur in Europa , Bd. 1
20,90 € *
Wege aus der Isolation - zur Praxis der Enthospitalisierung
Winfried Baudisch, Thomas Claus, Karin Haug (Hrsg.)
Wege aus der Isolation - zur Praxis der Enthospitalisierung
ISBN: 978-3-8258-3829-3
Reihe: Pädagogische Beiträge zur sozialen und kulturellen Entwicklung , Bd. 3
25,90 € *
Kinder und Eltern nach der Scheidung
Wilhelm Hempen
Kinder und Eltern nach der Scheidung
Kunst- und kreativtherapeutische Interventionen
ISBN: 978-3-8258-3366-6
Reihe: Kunst - Kreativität - Therapie , Bd. 2
30,90 € *
Zentren für Lehrerbildung - Fünf Jahre Unterstützung und Weiterentwicklung der Lehrerausbildung
Hans-Dieter Rinkens, Gerhard Tulodziecki, Sigrid Blömeke (Hrsg.)
Zentren für Lehrerbildung - Fünf Jahre Unterstützung und Weiterentwicklung der Lehrerausbildung
Ergebnisse des Modellversuchs PLAZ
ISBN: 978-3-8258-4213-4
Reihe: Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung , Bd. 2
25,90 € *
Arts Therapies 2000
Line Kossolapow (Hrsg.)
Arts Therapies 2000
Abstract Book of the 5th European Arts Therapies Conference
ISBN: 978-3-8258-4477-3
Reihe: Kunst - Kreativität - Therapie - Materialien , Bd. 1
20,90 € *
Didaktik im Zeichen der Ost-West-Annäherung
Rudolf W. Keck (Hrsg.)
Didaktik im Zeichen der Ost-West-Annäherung
Zur Didaktik im Kontext (post-)moderner Pädagogik und Konzeptionen zur Humanisierung der Bildung
ISBN: 978-3-8258-4054-9
Reihe: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog , Bd. 1
25,90 € *
Zur Visualisierung von chemischen Konzepten
Lucyna Telgenbüscher
Zur Visualisierung von chemischen Konzepten
Untersuchung von Lernumgebungen und Lernerparametern für effektives Lernen mit Bildern
ISBN: 978-3-8258-4331-9
Reihe: Naturwissenschaft und Technik - Didaktik im Gespräch , Bd. 32
17,90 € *
Konzeptionelle Bühnenpraxis in der Theaterpädagogik
Enrico Otto
Konzeptionelle Bühnenpraxis in der Theaterpädagogik
ISBN: 978-3-8258-2449-7
Reihe: Werkstattexte aus der Theaterpädagogik , Bd. 2
12,90 € *
Vorschulerziehung in Sowjetrußland (1917-1928)
Vera Pfeiffer
Vorschulerziehung in Sowjetrußland (1917-1928)
ISBN: 978-3-8258-4291-6
Reihe: Erziehungswissenschaft , Bd. 42
25,90 € *
Persönlichkeitsfördernde Arbeitsgestaltung mit geistig behinderten Menschen
Dieter Schartmann
Persönlichkeitsfördernde Arbeitsgestaltung mit geistig behinderten Menschen
ISBN: 978-3-8258-4150-2
Reihe: Forum Behindertenpädagogik , Bd. 1
25,90 € *
Analyse individueller Wissensstrukturen im Kontext Chemie mit Hilfe eines neuen Mapping-Verfahrens
Rüdiger Tiemann
Analyse individueller Wissensstrukturen im Kontext Chemie mit Hilfe eines neuen Mapping-Verfahrens
ISBN: 978-3-8258-4316-5
Reihe: Naturwissenschaft und Technik - Didaktik im Gespräch , Bd. 31
20,90 € *
Emanzipative Bildungspolitik
Stephan Bethe, Werner Lehmann, Burkard Thiele (Hrsg.)
Emanzipative Bildungspolitik
ISBN: 978-3-8258-3858-7
Reihe: Bildungspolitik , Bd. 1
15,90 € *
96 von 103
Zuletzt angesehen