Filter schließen
86 von 101
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kritische Bildung?
Werner Lenz, Annette Sprung (Hg.)
Kritische Bildung?
Zugänge und Vorgänge
ISBN: 978-3-8258-7486-9
Reihe: Arbeit - Bildung - Weiterbildung , Bd. 1
19,90 € *
Theater - Ritual - Religion
Ingrid Hentschel, Klaus Hoffmann (Hg.)
Theater - Ritual - Religion
ISBN: 978-3-8258-6642-4
Reihe: Scena , Bd. 1
20,90 € *
Die Wiederentdeckung der Familie
Hermann von Laer, Wilfried Kürschner (Hg.) unter Mitarbeit von Cäcilia Klaus
Die Wiederentdeckung der Familie
Probleme der Reorganisation von Gesellschaft
ISBN: 978-3-8258-7676-4
Reihe: Vechtaer Universitätsschriften , Bd. 22
19,90 € *
Niemand ist ungebildet
Werner Lenz
Niemand ist ungebildet
Beiträge zur Bildungsdiskussion
ISBN: 978-3-8258-7620-9
Reihe: Arbeit - Bildung - Weiterbildung , Bd. 2
ab 17,90 € *
Nur Götter und Götzen?
Claus Urban, Joachim Engelhardt (Hg.)
Nur Götter und Götzen?
Zur Aktualität des Mythos Fünfter Kleiner Universitätstag Ahaus März 2003
ISBN: 978-3-8258-7612-8
Reihe: Nachwirkungen - Bildungsimpulse aus der Provinz Schriften des aktuellen forums VHS Ahaus , Bd. 6
17,90 € *
Arbeit und individuelle Lebensgestaltung - Chancen für benachteiligte Menschen
Ingrid Albrecht, Winfried Baudisch, Jens Stiller (Hg.)
Arbeit und individuelle Lebensgestaltung - Chancen für benachteiligte Menschen
ISBN: 978-3-8258-7457-5
Reihe: Pädagogische Beiträge zur sozialen und kulturellen Entwicklung , Bd. 9
16,90 € *
Schule in der Fremde - Fremde in der Schule
Rudolf W. Keck, Margitta Rudolph, David Whybra, Werner Wiater (Hg.)
Schule in der Fremde - Fremde in der Schule
Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration
ISBN: 978-3-8258-7302-1
Reihe: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog , Bd. 4
25,90 € *
Erfolgsfaktor Gehirn
Ulrike M. Dambmann
Erfolgsfaktor Gehirn
oder die Auflösung des Widerspruchs von Gefühl und Verstand
ISBN: 978-3-8258-7431-1
Reihe: Sachbuch Wissenschaft , Bd. 1
ab 17,90 € *
Wie entwickelt sich ein Verständnis für Biotechnologie und Gentechnik?
Anja Lembens
Wie entwickelt sich ein Verständnis für Biotechnologie und Gentechnik?
Eine empirische Untersuchung an 10 Schulen im Rhein-Neckar-Dreieck
ISBN: 978-3-8258-7568-7
Reihe: Naturwissenschaft und Technik - Didaktik im Gespräch , Bd. 35
24,90 € *
Erzieherinnen im Kindergarten - eine empirische Untersuchung zu einem Verständnis ihrer Professionalität
Andreas Teschner
Erzieherinnen im Kindergarten - eine empirische Untersuchung zu einem Verständnis ihrer Professionalität
ISBN: 978-3-8258-7401-X
Reihe: Schriftenreihe der Evangelischen Hochschule Freiburg , Bd. 27
25,90 € *
Vehikel
Valentin Braitenberg
Vehikel
Experimente mit künstlichen Wesen
ISBN: 978-3-8258-7160-6
Reihe: Wissenschaftliche Paperbacks , Bd. 26
ab 17,90 € *
Mediation in Schule und Jugendarbeit
Thomas Schlag (Hg.)
Mediation in Schule und Jugendarbeit
Grundlagen - Konkretionen - Praxisbeispiele
ISBN: 978-3-8258-7499-0
Reihe: Beratung und Supervision , Bd. 1
25,90 € *
86 von 101
Zuletzt angesehen