Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Jutta Klemmt
Narrativität als Weg zur Deutung von "Schöpfung" Theoretische Grundlagen - Untersuchung des nachhaltigen Erkenntnisgewinns durch einen narrativen Zugang zu Gen 1,1-2,4a in der Jahrgangsstufe 5
ISBN: 978-3-643-14892-6
Reihe: Religionspädagogik , Bd. 7
49,90 € *
Tamara Katschnig, Isabel Wanitschek, Johanna Bruckner (Hg.)
Miteinander! Vernetzung zwischen Kindergarten und Volkschule Proceedings und ergänzende Beiträge
ISBN: 978-3-643-51041-9
Reihe: Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems , Bd. 20
ab 24,90 € *
Henning Schluß, Hanna Holzapfel, Christian Andersen, Heinz Ganser (Hg.)
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen Europäische pädagogische Perspektiven
ISBN: 978-3-643-50993-2
Reihe: Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte , Bd. 2
ab 24,90 € *
Leonhard Weiss, Carlo Willmann (Hg.)
Sein und Werden Beiträge zum Entwicklungsverständnis der Waldorfpädagogik
ISBN: 978-3-643-51022-8
Reihe: Waldorfpädagogik: Positionen_Praxis_Perspektiven , Bd. 5
ab 39,90 € *
Marcus Damm (Hg.)
Angewandte Schemapädagogik in Schule und Sozialer Arbeit Experten berichten aus der Praxis
ISBN: 978-3-643-14707-3
Reihe: Erziehungswissenschaft , Bd. 93
ab 24,90 € *

88-89 / 2020
ISBN: 978-3-643-99728-9
Reihe: Zeitschrift für Museum und Bildung , Bd. 88
29,90 € *
Lena Beyer, Claudia Gorr, Caroline Kather, Michael Komorek, Peter Röben, Simona Selle (Hg.)
Orte und Prozesse außerschulischen Lernens erforschen und weiterentwickeln Tagungsband zur 6. Tagung Außerschulische Lernorte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vom 29.-31. August 2018
ISBN: 978-3-643-14826-1
Reihe: Ausserschulische Lernorte - Beiträge zur Didaktik , Bd. 6
ab 34,90 € *
Erik Esterbauer, Andreas Bernhofer (Hg.)
Ist Kunst ein Sonderfall? Qualitative Forschungsansätze in den künstlerisch-pädagogischen Fächern
ISBN: 978-3-643-51031-0
Reihe: Einwürfe. Salzburger Texte zu Musik - Kunst - Pädagogik , Bd. 7
ab 29,90 € *
Sebastian Barsch, Oliver Plessow (Hg.)
Universitäre Praxisphasen im Fach Geschichte - Wege zu einer Verbesserung der Lehramtsausbildung? ISBN: 978-3-643-14751-6
Reihe: Hochschulpädagogik , Bd. 4
ab 17,90 € *
Rainer Wisiak
Rebellinnen und Rebellen der Pädagogik Ein Streifzug durch die Geschichte der Reformpädagogik anhand von 19 Portraits
ISBN: 978-3-643-51014-3
Reihe: Reformpädagogik , Bd. 1
ab 24,90 € *
Christian Fridrich, Gabriele Frühwirth, Ruth Petz, Renate Potzmann, Peter Riegler, Evelyn Süss-Stepancik (Hg.)
Forschungsperspektiven 12 ISBN: 978-3-643-50967-3
Reihe: PH Wien - Forschungsperspektiven , Bd. 12
ab 17,90 € *
Torsten Schaar, Mahasen Altal, Chang Shi Wen (Hg.)
Fokus DaF/DaZ Gegenwärtige Tendenzen in Forschung und Lehre
ISBN: 978-3-643-14788-2
Reihe: Transkulturelle Kommunikation , Bd. 10
ab 34,90 € *
Zuletzt angesehen