Filter schließen
32 von 36
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Traveling Sounds
Wilfried Raussert, John Miller Jones (Eds.)
Traveling Sounds
Music, Migration, and Identity in the U.S. and Beyond
ISBN: 978-3-8258-1328-4
Reihe: Transnational and Transatlantic American Studies , Bd. 8
34,90 € *
Frau und Nation
Johanna Laakso (Hg./Ed.)
Frau und Nation
Woman and Nation
ISBN: 978-3-8258-1337-6
Reihe: Finno-Ugrian Studies in Austria. Schriftenreihe für die Forschungsbereiche der Abteilung Finno-Ugristik , Bd. 5
19,90 € *
Mächtige Worte - Antike Rhetorik und europäische Literatur
Brian Vickers (unter Mitarbeit von Sabine Köllmann)
Mächtige Worte - Antike Rhetorik und europäische Literatur
ISBN: 978-3-8258-1191-4
Reihe: Ars Rhetorica , Bd. 20
29,90 € *
Jakov Lind/Ota Pavel
Andrea M. Lauritsch (Hg.)
Jakov Lind/Ota Pavel
ISBN: 978-3-8258-1350-5
Reihe: Mnemosyne ZEIT-Schrift für jüdische Kultur , Bd. 31
29,90 € *
Lesen, wenn anderes und andere wichtiger werden
Maik Philipp
Lesen, wenn anderes und andere wichtiger werden
Empirische Erkundungen zur Leseorientierung in der peer group bei Kindern aus fünften Klassen
ISBN: 978-3-8258-0677-4
Reihe: Literatur - Medien - Rezeption. Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien , Bd. 2
19,90 € *
Utopie, Anarchismus und Science Fiction
Peter Seyferth
Utopie, Anarchismus und Science Fiction
Ursula K. Le Guins Werke von 1962 bis 2002
ISBN: 978-3-8258-1217-1
Reihe: Politica et Ars , Bd. 16
44,90 € *
Rhetorische Wissenschaft
Günther Kreuzbauer, Norbert Gratzl, Ewald Hiebl (Hg.)
Rhetorische Wissenschaft
Rede und Argumentation in Theorie und Praxis
ISBN: 978-3-8258-1251-5
Reihe: Salzburger Beiträge zu Rhetorik und Argumentationstheorie , Bd. 4
ab 19,90 € *
Schreiben als kultureller Widerstand
Ellen Brokopf
Schreiben als kultureller Widerstand
Die 2. Generation in der Migration am Beispiel von zwei autobiographischen Romanen aus Deutschland und Frankreich
ISBN: 978-3-8258-1158-7
Reihe: FOLIES Forum Literaturen Europas , Bd. 6
19,90 € *
cristallîn wort. Hartmann-Studien 1/2007
Waltraud Fritsch-Rößler (Hg.)
cristallîn wort. Hartmann-Studien 1/2007
Rahmenthema: Das "Ambraser Heldenbuch"
ISBN: 978-3-8258-1097-9
Reihe: cristallîn wort. Hartmann-Studien , Bd. 1
29,90 € *
Alltag und Festtag im deutschen Theater im Ausland vom 17.-20. Jahrhundert. Festive Days and Everyday Life in German Theatres Abroad Between the 17th and 20th Centuries
Horst Fassel, Paul S. Ulrich (Hg./Eds.)
Alltag und Festtag im deutschen Theater im Ausland vom 17.-20. Jahrhundert. Festive Days and Everyday Life in German Theatres Abroad Between the...
Repertoirepolitik zwischen Wunschvorstellungen der Kritik und des Publikums. Repertoire Policies Between Critics' Concepts and Audience Demand
ISBN: 978-3-8258-0730-6
Reihe: Thalia Germanica , Bd. 9
ab 24,90 € *
...das Rätsel sie sollen lassen stân
Karin Zogmayer
...das Rätsel sie sollen lassen stân
Von Elias Canettis "Verwandlung"
ISBN: 978-3-8258-0304-9
Reihe: Deutschsprachige Literatur - Lektüren , Bd. 1
19,90 € *
Die deutsche Präsenz in den USA - The German Presence in the U.S.A.
Josef Raab, Jan Wirrer (Hg./Eds.)
Die deutsche Präsenz in den USA - The German Presence in the U.S.A.
ISBN: 978-3-8258-0039-0
Reihe: Literatur: Forschung und Wissenschaft , Bd. 11
69,90 € *
32 von 36
Zuletzt angesehen