Filter schließen
1 von 35
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Ankündigung
Kunstbetrachtungen
Christina Hoegen-Rohls, Antje Roggenkamp (Hg. unter Mitarbeit von Anne-Sophie Münch)
Kunstbetrachtungen
Bibeldidaktische und religionspädagogische Zugänge zu Ausstellungsstücken in Pariser Museen
ISBN: 978-3-643-15402-6
Reihe: Bibel - Schule - Leben , Bd. 13
34,90 € *
Ankündigung
Das Wunder des Hörens
Lutz Felbick
Das Wunder des Hörens
Reflexionen zu einem musikalischen, wissenschaftlichen und spirituellen Thema
ISBN: 978-3-643-15338-8
Reihe: Philosophy and Psychology in Dialogue / Philosophie und Psychologie im Dialog , Bd. 4
34,90 € *
Ankündigung
Von Tuten und Blasen ...
Mechthild von Schoenebeck (Hg.)
Von Tuten und Blasen ...
Leise Laute aus der Unterwelt der Musik
ISBN: 978-3-643-15331-9
Reihe: Anmerkungen: Beiträge zur Wissenschaftlichen Marginalistik , Bd. 7
29,90 € *
Georg Friedrich Händel im Museum
María del Mar Alonso Amat
Georg Friedrich Händel im Museum
Orte der Erinnerung in Halle (Saale) und London
ISBN: 978-3-643-15315-9
Reihe: Musikwissenschaft , Bd. 34
ab 29,90 € *
Ankündigung
Über den Teufel lachen
Martin Doehlemann, Knut Liese
Über den Teufel lachen
Erzählungen aus vielen Jahrhunderten mit frischen Bildern von heute
ISBN: 978-3-643-15308-1
Reihe: Neo-Jocologica , Bd. 11
24,90 € *
Ankündigung
Der performative Raum
Viola Hildebrand-Schat
Der performative Raum
Von der Performance zum Buch im Werk von Carola Willbrand
ISBN: 978-3-643-15301-2
Reihe: Kunstgeschichte: Forschung und Wissenschaft , Bd. 1
39,90 € *
Julius Otto Grimm
Martin Blindow
Julius Otto Grimm
Biografie
ISBN: 978-3-643-15289-3
Reihe: Musik: Forschung und Wissenschaft , Bd. 9
ab 34,90 € *
Anbahnung ästhetischer Erfahrung im Musikunterricht
Kristin Sander-Steinert
Anbahnung ästhetischer Erfahrung im Musikunterricht
Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz des iPads
ISBN: 978-3-643-15271-8
Reihe: Empirische Forschung zur Musikpädagogik , Bd. 11
ab 29,90 € *
"Uns gehört die Welt"?
Alexander Dietz (Hg.)
"Uns gehört die Welt"?
Kritische soziologische, kulturwissenschaftliche und ethische Studien zum populärkulturellen Phänomen "Böhse Onkelz"
ISBN: 978-3-643-15283-1
Reihe: Soziologie: Forschung und Wissenschaft , Bd. 46
ab 29,90 € *
Künste anwenden
Ulrike Hatzer, Monika Oebelsberger, Frank Max Müller, Helmut Schaumberger (Hg.)
Künste anwenden
Grenzgänge im Bereich künstlerischer Praktiken und zeitgenössischer Vermittlungsarbeit
ISBN: 978-3-643-51134-8
Reihe: Einwürfe. Texte zu Musik - Kunst - Pädagogik , Bd. 10
ab 29,90 € *
Befremdung und Begegnung
Małgorzata Bogaczyk-Vormayr, Elisabeth Kapferer (Hg.)
Befremdung und Begegnung
Erfahrungen des Anderen und die Künste
ISBN: 978-3-643-51131-7
Reihe: Kunst und Inklusion , Bd. 3
ab 29,90 € *
Ankündigung
Musik UND Medien | Musik ALS Medium
Iwan Pasuchin, Martin Losert (Hg.)
Musik UND Medien | Musik ALS Medium
Interdisziplinäre Zugänge zu einem kontroversen Thema
ISBN: 978-3-643-51130-0
Reihe: Einwürfe. Texte zu Musik - Kunst - Pädagogik , Bd. 12
29,90 € *
1 von 35
Zuletzt angesehen