Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Roland Reck
Wasserträger des Regimes Rolle und Selbstverständnis von DDR-Journalisten vor und nach der Wende 1989/90
ISBN: 978-3-8258-2761-5
Reihe: Medien & Kommunikation , Bd. 24
30,90 € *

Gerd Greiser
Wahrheit als Waffe Politik und Medien der SPD im Kampf gegen die Hitler-Diktatur
ISBN: 978-3-8258-2534-5
Reihe: Kommunikation: Forschung und Lehre , Bd. 8
30,90 € *
Ankündigung

Jan Paulus, Thomas Thiessen
Internet und TV im Konvergenzprozess ISBN: 978-3-8258-6367-0
Reihe: Geschichte, Zukunft, Kommunikation , Bd. 5
20,90 € *

Martina Richter
Massenmedien und Sportverein Eine theoretisch-empirische Analyse von Wirkungen der Mediensportrealität auf den Sportverein in der Bundesrepublik Deutschland
ISBN: 978-3-8258-3248-1
25,90 € *

Klaus Backhaus; Markus Voeth
Stadtinformationssysteme Ergebnisse einer Akzeptanzuntersuchung bei Privathaushalten
ISBN: 978-3-8258-3296-1
Reihe: Telekommunikation und Multimedia , Bd. 1
10,90 € *

Sabine Tonscheidt
Frauenzeitschriften am Ende? Ostdeutsche Frauenpresse vor und nach der Wende 1989
ISBN: 978-3-8258-2690-2
Reihe: Kommunikation: Forschung und Lehre , Bd. 9
35,90 € *

Petra Korte (Hrsg.)
Kommunikation in Studium und Beruf ISBN: 978-3-8258-2270-2
Reihe: Münsteraner Einführungen: Interdisziplinäre Einführungen , Bd. 1
10,90 € *
Ankündigung

Tanja Weber
Die Fernsehserie - eine Einführung ISBN: 978-3-643-12190-5
Reihe: Red Guide , Bd. 11
9,80 € *
Ankündigung

Santiago Rusinol
Der Bilderbogen vom Senyor Esteve Übersetzt von Magnus Chrapkowski
ISBN: 978-3-643-12576-7
Reihe: Katalanische Literatur der Neuzeit , Bd. 1
34,90 € *
Information und Dokumentation in Archiven, Medienbanken, Datenbanken. Jahrgang 27, Heft 1/2012
ISBN: 978-3-643-99885-9
Reihe: Info 7. Medien | Archive | Information
ab 5,90 € *
Ankündigung

Stephanie Geise
Das Wahlplakat Geschichte, Entwicklung, Wirkung
ISBN: 978-3-643-11403-7
Reihe: Einführungen: Kommunikationswissenschaft , Bd. 2
19,90 € *
Ankündigung

Tina Reiter
Migranten wider Willen Transkulturelle Überlebensstrategien in den Romanen von Terézia Mora und Zsuzsa Bánk
ISBN: 978-3-643-11144-9
Reihe: FOLIES Forum Literaturen Europas , Bd. 7
19,90 € *
Zuletzt angesehen