Filter schließen
12 von 13
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Germanistische Mediävistik
Volker Honemann, Tomas Tomasek (Hrsg.)
Germanistische Mediävistik
ISBN: 978-3-8258-2269-9
Reihe: Münsteraner Einführungen: Germanistik , Bd. 4
15,00 € *
Barocke Weltmetaphorik am Beispiel von A. Gryphius und H. J. Ch. von Grimmelshausen
Hubert Tenkhoff
Barocke Weltmetaphorik am Beispiel von A. Gryphius und H. J. Ch. von Grimmelshausen
Literarhistorische, linguistische und didaktische Studien zum Literaturunterricht in der gymnasialen Oberstufe
ISBN: 978-3-8258-3642-8
Reihe: Germanistik , Bd. 12
30,90 € *
Herders literarische Denkmale
Ingeborg Nerling-Pietsch
Herders literarische Denkmale
Formen der Charakteristik vor Friedrich Schlegel
ISBN: 978-3-8258-3287-2
Reihe: Zeit und Text , Bd. 12
24,90 € *
Das deutschsprachige Theater im Kontext europäischer Kulturgeschichte
Christian Neuhuber, Gabriella-Nóra Tar, Paul S. Ulrich (Hg.)
Das deutschsprachige Theater im Kontext europäischer Kulturgeschichte
Traditionen - Wechselbeziehungen - Perspektiven
ISBN: 978-3-643-25037-7
Reihe: Thalia Germanica , Bd. 16
ab 34,90 € *
Experimente der Selbst-Darstellung
Woo-Young Lim
Experimente der Selbst-Darstellung
Dramaturgien des jungen Goethe (1765-1786)
ISBN: 978-3-8258-2246-X
Reihe: Zeit und Text , Bd. 7
30,90 € *
Am Ende der Literaturtheorie?
Torsten Hitz; Angela Stock (Hrsg.)
Am Ende der Literaturtheorie?
Neun Beiträge zur Einführung und Diskussion
ISBN: 978-3-8258-2487-X
Reihe: Zeit und Text , Bd. 8
17,90 € *
Metamorphosen des kranken Königssohns
Volker Zumbrink
Metamorphosen des kranken Königssohns
Die Shakespeare-Rezeption in Goethes Romanen "Wilhelm Meisters Theatralische Sendung" und "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
ISBN: 978-3-8258-3205-8
Reihe: Zeit und Text , Bd. 10
40,90 € *
Elfriede Jelinek und die Mode
Paula Pankarter
Elfriede Jelinek und die Mode
Von der Transmedialität zur Transzendenz
ISBN: 978-3-643-51077-8
Reihe: Kritische Kulturstudien , Bd. 4
ab 24,90 € *
Ankündigung
Interpretationen zu Gertrud von le Fort
Manfred Schäfer
Interpretationen zu Gertrud von le Fort
Ausgewählte Erzählungen
ISBN: 978-3-643-15119-3
Reihe: Literaturwissenschaft , Bd. 23
39,90 € *
Ankündigung
Ausatmungen
Michaela Schwarzbauer, Clemens Peck (Hg.)
Ausatmungen
Wissenschaftliche, künstlerische und didaktische Zugänge zum Werk von Nelly Sachs. Dokumentation einer Veranstaltung an der Universität Mozarteum Salzburg anlässlich des 50. Todestags der Dichterin
ISBN: 978-3-643-51101-0
Reihe: Einwürfe. Texte zu Musik - Kunst - Pädagogik , Bd. 13
24,90 € *
Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht
Elena Stadnik (Hg.)
Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht
Linguistische, sprachdidaktische und bildungswissenschaftliche Beiträge zur sprachlichen Bildung
ISBN: 978-3-643-51103-4
Reihe: Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems , Bd. 24
ab 29,90 € *
Ankündigung
Ausgewählte Erzählungen
Gertrud von le Fort
Ausgewählte Erzählungen
Die Verfemte, Die Frau des Pilatus, Die Consolata, Der Turm der Beständigkeit, Plus ultra, Am Tor des Himmels, Die Letzte am Schafott, Die Tochter Jephthas und Die Tochter Farinatas. Eingeleitet und herausgegeben von Manfred Schäfer
ISBN: 978-3-643-15118-6
Reihe: Literaturwissenschaft , Bd. 22
39,90 € *
12 von 13
Zuletzt angesehen