EIN pragmatischer VISIONÄR

Der LIT Verlag gedenkt Kard. Karl Lehmann als leidenschaftlichem Theologen von enormer fachlicher Kompetenz und menschlich einnehmender Präsenz. Lehmann sagte bei bestimmten vom Verlag angeregten Buchvorhaben erfreulich unkompliziert zu vgl. anliegendes Foto von der Erstpräsentation

"Dominus Iesus"

Kard. Lehmann blieb bei all seine Aufgaben im Bistum Mainz, in der Dt. Bischofskonferenz und in der Weltkirche, in persönl. Gesprächen genauso wie in Medien und Öffentlichkeit ein immer wacher Theologe: jahrelange Zusammenarbeit mit Karl Rahner bei dessen Werkeditionen hatten ihn "aufgeschlossen", der regelmäßige Diskurs mit eigenständigen Kollegen wie Joh. Baptist METZ u.v.m. hat ihn gestärkt. Er wich unbequemen Themen aus Politik, Gesellschaft und Kirche nie aus... Beim LIT Verlag traf er auf solch ihm vertrautes offenes und kritisches Profil...

Weitere LIT Bände mit markanten LEHMANN-Beiträgen sind
Der Papst im Kreuzfeuer
Zweites Vatikanisches Konzil - Ende oder Anfang?
"Jesus von Nazareth" kontrovers
Vom Ende der Zeit. Geschichtstheologie und Eschatologie bei Erik Peterson, hg. von Barbara Nichtweiss. Gebundene Ausgabe
Münster / Berlin 2001
RaumLichtung: Die Neugestaltung der Kirche Maria Geburt in Aschaffenburg, hg. von Markus Krauth und Leo Zogmayer
Münster 1999, 2. Aufl. 2000

Wir werden Kard. Karl LEHMANN ein dankbares Andenken behalten.