Unter dem Motto DIE ANDERE ART DES HGB-BUCHES präsentiert Prof. Christoph Türcke aus der Serie Ästhetik und Kulturphilosophie (hg. von Thomas Friedrich, Mannheim, und Gerhard Schweppenhäuser, Würzburg) die innovativen Studien von
Der Tübinger Judaist Prof. Matthias Morgenstern präsentiert in seiner Serie Texte und Studien zur deutsch-jüdischen Orthodoxie die Ausgabe der Gesammelten Werke des orthodox-jüdischen Philosophen und Schriftstellers Isaac Breuer (1883 - 1946). Den...
Der Herausgeber Prof. Bernfried Nugel (WWU Münster) präsentiert die internationale Reihe „Human Potentialities“. Studien zu Aldous Huxley & zeitgenössischer Kultur und sowie innerhalb der Serie
PD Dr. Peter Nickl, bis vor kurzem als Vertretungsprofessor in Münster tätig, hat mit Assunta Verrone und weiteren Kooperationspartnern das FESTIVAL PHILOSOPHIE Hannover initiiert. Das Festival 2016 handelt zum Thema SCHÖNHEIT IST FREIHEIT.
Die Herausgeber präsentieren die bisherigen...
Die Herausgeber präsentieren die bisherigen...
der Reihenherausgeber Prof. Dr. Hermes A. Kick vom IEPG Mannheim präsentiert beim 14. Mannheimer Ethik Symposium "Identität - Identitätssuche in einer sich wandelnden Welt" die Neuerscheinungen
Katastrophen - Überlebensstrategien
...
Katastrophen - Überlebensstrategien
...
"Auf Augenhöhe - zur Bedeutung der Menschenwürde in Medizin und Gesundheitswesen": bei der Jahrestagung der Akademie für ETHIK IN DER MEDIZIN präsentiert der LIT Verlag das aktuelle Programm: vgl. die kompakte Übersicht LIT aktuell Medizinethik.
...
...
Prof. Dr. Dr. Anton Kolb, Ordinarius für Philosophie und ehemaliger Rektor der Universität GRAZ, ist am 27.7.2016 plötzlich verstorben. Wir gedenken des Autors, der seit rund 20 Jahren in unserem Haus veröffentlicht, in Wertschätzung und verweisen auf seine Werke etwa zur INTERNETETHIK (2002)...
Richard Toellner, über 30 Jahre lang in Münster Professor für Medizin-Geschichte und -Theorie, Initiator der klinischen Ethik-kommittes in Deutschland u.v.m. hat Medizin- und Gesundheits-Themen zeitlebens im Verbund gesehen mit Grundfragen von Religion - Philosophie - Gesellschaft - Politik und...
"Bonhoeffer in einer globalen Zeit: Christlicher Glaube, Zeugnis, Dienst" relevant publications:
Heinrich Bedford-Strohm, Pascal Bataringaya, Traugott Jähnichen (Eds.)
...