Partizipation im Netz

Ein Phänomen der Mediatisierung sind die zunehmenden Möglichkeiten von Partizipation, die jeder einzelne an gesellschaftlichen Prozessen hat. Digitale Medien begünstigen das gemeinsame Aushandeln, Mitbestimmen und Gestalten unseres Alltags, der Politik, Wirtschaft und Kultur. Im aktuellen Sammelband Digitale Gesellschaft - Partizipationskulturen im Netz gehen die Beiträgerinnen und Beiträger der Frage nach, welche Partizipationskulturen sich in einzelnen Bereichen wie der Unternehmenskommunikation, dem Journalismus, der Politik oder bei Jugendlichen herausbilden. Ziel des Bandes, den die Medienwissenschaftler Jessica Einspänner-Flock, Mark Dangh-Anh und Caja Thimm herausgegeben, ist es, den Begriff der Partizipation näher zu bestimmen. Der Band ist ab sofort überall erhältlich und kostet 24,90 EUR.