BUCHVORSTELLUNG - Literatur aus Mittel- und Osteuropa, Leipzig liest international
23. März 2019 | 13:00 - 13:30 Uhr
Ort:Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand E501
Markas Petuchauskas
Der Preis der Eintracht
Erinnerungen, Künstlerportraits,...
der LIT Verlag wird auf der Ständigen Ägyptologenkonferenz (SÄK), die in diesem Jahr in Münster stattfindet, erneut eine Verlagspräsenz abhalten. Wir laden Sie ein, am kommenden Samstag, 14. Juli, unser Fachprogramm näher kennenzulernen und sich über unsere Verlagsarbeit zu informieren. Die...
Der Tradition folgend wird der LIT Verlag auch auf der anstehenden Ständigen Ägyptologenkonferenz (SÄK) mit einer Verlagspräsenz vertreten sein. Die 49. Ausgabe findet in diesem Jahr vom 14.07. bis 16.07. in Göttingen statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch im Zentralen Hörsaalgebäude/ZHG. Am...
Der Herausgeber Prof. Bernfried Nugel (WWU Münster) präsentiert die internationale Reihe „Human Potentialities“. Studien zu Aldous Huxley & zeitgenössischer Kultur und sowie innerhalb der Serie
Mit Blick auf den diesjährigen Ehrengast der Frankfurter Buchmesse verweisen wir auf die Reihe Studienbücher zu Sprache, Literatur und Kultur in Flandern und den Niederlanden. Die drei bislang vorliegenden EINFÜHRUNGSBÜCHER sind leicht verständlich und richten sich nicht nur an Studierende: vgl....
Die Einführung Kurze Geschichte(n) der französischen Literatur - für Deutsche von Fritz Nies, emeritierter Professor für Französische Literaturwissenschaft aus Düsseldorf und international anerkannter Romanistik, stößt in der...
Am 11. November 2014 präsentiert das Institut für Niederländische Philologie zusammen mit dem LIT Verlag eine neue Buchreihe zu Sprache, Literatur und Kultur in Flandern und den Niederlanden. Anlass dieser Buchvorstellung sind zwei gerade im LIT Verlag erschienene Bände zur Literatur im...
Ein Phänomen der Mediatisierung sind die zunehmenden Möglichkeiten von Partizipation, die jeder einzelne an gesellschaftlichen Prozessen hat. Digitale Medien begünstigen das gemeinsame Aushandeln, Mitbestimmen und Gestalten unseres Alltags, der Politik, Wirtschaft und Kultur. Im aktuellen...
Ob Horrofilm, Ego-Shooter, Vampirroman oder Popmusik - in unserer alltäglichen Mediennutzung spielen Genres eine zentrale Rolle. Doch was ist eigentlich ein Genre? Der Film- und Medienwissenschaftler Peter Scheinpflug ist dieser Frage nachgegangen und bietet nun mit dem Band
Der LIT Verlag legt seinen aktuellen Fachkatalog LITERATURWISSENSCHAFT vor.
Besonders hinweisen möchten wir auf unsere kompakten Einführungsbände, etwa in die Grundbegriffe der Literatur oder in die französische Literaturgeschichte für deutsche Leser. Ebenfalls sei auf unseren...