Gerhard Stapelfeldt
Zur deutschen Ideologie
Soziologische Theorie und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland
Reihe: Soziologie: Forschung und Wissenschaft

- ISBN: 978-3-8258-9071-6
- Band Nr.: 20
- Jahr: 2005
- Seiten: 440
- Bindung: broschiert
- CHF: 29,90
Der Text gibt eine systematische Darstellung der Entwicklung der soziologischen Theorie in der... mehr
Klappentext
Der Text gibt eine systematische Darstellung der Entwicklung der soziologischen Theorie in der BRD von den Anfängen der Industriesoziologie über die großen Theorie-Diskussionen um 1960 und 1970 bis zur Globalisierungs-Debatte. Im Zentrum der Untersuchung steht der Nachweis, daß die deutsche Soziologie seit 1946 die nationalsozialistische Vergangenheit verdrängt und darum die jeweilige gesellschaftliche Gegenwart ideologisch verklärt, aber nicht ideologiekritisch aufgeklärt hat. Dieses Buch kann als Einführung in die Soziologie gelesen werden.
Gerhard Stapelfeldt ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Hamburg
Gerhard Stapelfeldt ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Hamburg

Wilfried Belschner, Harald Piron, Harald Walach (Hg.)
Bewusstseinstransformation als individuelles und gesellschaftliches Ziel 
Wilfried Belschner, Arndt Büssing, Harald Piron, Dorothee Wienand-Kranz (Hg.)
Achtsamkeit als Lebensform Zuletzt angesehen