China auf dem Weg in die Moderne aus globaler Perspektive

Redaktion: Jürgen Zimmerer Herausgegeben von Sabine Dabringhaus
Reihe: Periplus - Jahrbuch für außereuropäische Geschichte
China auf dem Weg in die Moderne aus globaler Perspektive
17,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-8908-4
  • 15
  • 2005
  • 272
  • broschiert
  • 17.90
Einleitung, Sabine Dabringhaus; Der Sohn, der durch das West-Tor kam, Mathias Mutz;... mehr
Klappentext
Einleitung, Sabine Dabringhaus; Der Sohn, der durch das West-Tor kam, Mathias Mutz; Missionarische Netzwerke und gesellschaftliche Transformation: Am Beispiel von Nordost-Guangdong, Thoralf Klein; Die Geburt des Gefängnisses in China am Ende der Qing - Dynastie, Klaus Mühlhahn; Vom Opiumhandel zum chinesischen Anti-Opium-Kampf. Die Internationalität eines Problems und die Internationalisierung seiner Lösung, Sabine Dabringhaus; Archäologie in Japan- Umbrüche und Kontinuitäten, Reinhard Zöllner; Provincialising Europe? Potential and Pitfalls of (Non-) Western Approaches to History, Birgit Schäbler; Der Arbeitskreis für Außereuropäische Geschichte (AAG) im VHHD; Birgit Schäbler; Neuere Literatur zum Indischen Ozean - eine kritische Würdigung; Indian Ocean Research Initiative.
Zuletzt angesehen