Christine M. Augst
Selbstreflexionen im höheren Lebensalter
Inhalte und Strukturen von Lebensbetrachtungen
Reihe: Erlanger Beiträge zur Gerontologie

- ISBN: 978-3-8258-6771-4
- Band Nr.: 2
- Jahr: 2003
- Seiten: 200
- Bindung: broschiert
- CHF: 19,90
Im höheren Lebensalter werden Selbstreflexionen insbesondere durch die hier charakteristischen... mehr
Klappentext
Im höheren Lebensalter werden Selbstreflexionen insbesondere durch die hier charakteristischen physischen, psychischen und sozialen Veränderungen angestoßen. Es werden Inhalte und Funktionen von Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunftsbetrachtungen dargestellt und im Zusammenhang mit Sinnerleben, Identitätsstabilisierung sowie Bewältigung kritischer Lebensereignisse besprochen. Die Bedeutung, die biographische Ereignisse, aktuelle Lebensbedingungen und individuelle Interpretationsstile für die Lebensbetrachtungen alter Menschen haben, wird durch eine empirische Analyse untermauert.

Wilfried Belschner, Arndt Büssing, Harald Piron, Dorothee Wienand-Kranz (Hg.)
Achtsamkeit als Lebensform 
Wilfried Belschner, Harald Piron, Harald Walach (Hg.)
Bewusstseinstransformation als individuelles und gesellschaftliches Ziel Ankündigung
Zuletzt angesehen