Cornelia Knoch

Lehren und Lernen in der Wirtschaft Darstellung aktueller Trainingsmethoden und ihre Beurteilung im Spiegel einer empirischen Untersuchung

Schlußfolgerungen für das Lehren und Lernen in der Schule mit methodischem Beispiel für das Fach Geschichte
Reihe: Pädagogik und Wirtschaft
Lehren und Lernen in der Wirtschaft Darstellung aktueller Trainingsmethoden und ihre Beurteilung im Spiegel einer empirischen Untersuchung
25,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-6387-5
  • 1
  • 2002
  • 272
  • broschiert
  • 25,90
Vor dem Hintergrund der Prämisse "Lebenslanges Lernen" und den Anforderungen an eine... mehr
Klappentext
Vor dem Hintergrund der Prämisse "Lebenslanges Lernen" und den Anforderungen an eine konstruktivistische Lernkultur untersucht die vorliegende Arbeit die Anwendung moderner Trainingsmethoden in der Personalentwicklung. Eine empirische Untersuchung, die 700 deutsche Unternehmen einbezieht, zeigt auf, welche Methoden heute eingesetzt und welche Schlüsselqualifikationen von Schulabgängern und Hochschulabsolventen gefordert werden. Die Erhebung dokumentiert die Kluft zwischen den Resultaten des schulischen Lernens und den Anforderungen der Wirtschaft. In einer weiterführenden Überlegung beschreibt die Autorin, wie auf der Basis dieser Ergebnisse schulisches Lehren und Lernen innovativ akzentuiert werden kann, um den Ansprüchen der Wissensgesellschaft Folge zu leisten.
Zuletzt angesehen