Ulrich Willers (Hrsg.)

Theodizee im Zeichen des Dionysos

Nietzsches Fragen jenseits von Moral und Religion
Reihe: Religion - Geschichte - Gesellschaft. Fundamentaltheologische Studien Religion - History - Society. Studies in Philosophical and Constructive Theology
Theodizee im Zeichen des Dionysos
20,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-5561-9
  • 25
  • 2003
  • 248
  • broschiert
  • 20,90
Ist Nietzsche der Anfang vom Ende des Christentums? Seine Invektiven haben eine argumentative... mehr
Klappentext
Ist Nietzsche der Anfang vom Ende des Christentums? Seine Invektiven haben eine argumentative Kraft und Suggestivität, der man sich, wenn man einmal sich auf sie eingelassen hat, fast nur durch Flucht entziehen kann. Jedenfalls ist das die Haltung vieler Christen. Bemerkenswert ist dabei: Nietzsche gewinnt nicht nur dann an Gewicht, wenn man sich seinen Anfragen stellt, sondern auf eigentümliche Weise auch dann, wenn man ihm ausweicht. Im vorliegenden Band, der kompetente und renommierte philosophische und theologische Nietzsche-Kenner zu einem vielstimmigen Gespräch über Moral, Religion und Christentum versammelt (u. a. Ch. Türcke, J. Simon, J. Salaquarda, J. Figl, W. Stegmaier) geht es um eine kritische und kontroverse Konfrontation mit Nietzsches aus dionysischen Antrieben gespeister Analyse der platonisch-moralischen und christlichen Weltdeutung.
Zuletzt angesehen