Michael Schäfers
Von der Arbeit zur Tätigkeit
Zeitdiagnosen und Wege wider die Resignation
Reihe: Zeitdiagnosen

- ISBN: 978-3-8258-5184-2
- Band Nr.: 4
- Jahr: 2001
- Seiten: 288
- Bindung: broschiert
- CHF: 17,90
Die menschliche Erwerbsarbeit verändert sich in einem dramatischen Umbauprozess. Der... mehr
Klappentext
Die menschliche Erwerbsarbeit verändert sich in einem dramatischen Umbauprozess. Der "Turbokapitalismus" entlässt die Kinder der Arbeit. An die Stelle von Sicherheit durch Arbeit tritt für viele das prekäre Leben, das sich zwischen und in den flexiblen Strukturen der neuen Arbeitswelt einrichtet. Das herausragende Kennzeichen der derzeitigen Veränderungen ist die Zunahme der sozialen Spaltung. Ist die "Arbeitsgesellschaft" heute deshalb ein Auslaufmodell? Bedrohen die Globalisierung und Internationalisierung den Typus der Erwerbsarbeit oder handelt es sich nur um eine Entfaltung der kapitalistischen Wirtschaftsweise, die sich nun vollends durchsetzt? Wie kann eine Tätigkeitsgesellschaft der Zukunft aussehen, in der das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit im Vordergrund steht? Antworten auf diese Fragen können nur gefunden werden, wenn die Zukunft von Arbeit und Leben insgesamt in den Blick genommen wird.
Michael Schäfers, geb. 1962 in Paderborn. Studium der Theologie und Sozialwissenschaften, Lehrbeauftragter im Fachbereich 01 der Universität-Gesamthochschule Paderborn. Seit 1993 Verbandsbildungsreferent der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung in Köln.
Michael Schäfers, geb. 1962 in Paderborn. Studium der Theologie und Sozialwissenschaften, Lehrbeauftragter im Fachbereich 01 der Universität-Gesamthochschule Paderborn. Seit 1993 Verbandsbildungsreferent der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung in Köln.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung

Hacik Gazer, Markus Iff, Werner Klän, Dorothea Sattler (Eds.)
Reconciliation in Remembrance of Jesus Christ NEU
Ankündigung
Ankündigung

Johannes Michael Gerst
Der "Erinnerungsimperativ" und dessen Folgen im Kontext gesellschaftlichen Wandels Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen