Wolfgang Tenhagen

Frühe lexikalische Belege im Domostroj

Reihe: Veröffentlichungen des Slavisch-Baltischen Seminars der Universität Münster
Frühe lexikalische Belege im Domostroj
25,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-4456-0
  • 8
  • 2001
  • 288
  • broschiert
  • 25,90
Die Bedeutung des im 16. Jh. entstandenen Domostroj, einer Anweisung, wie der Besitzer eines... mehr
Klappentext
Die Bedeutung des im 16. Jh. entstandenen Domostroj, einer Anweisung, wie der Besitzer eines Moskauer Stadtgehöftes sein Leben und seinen Hof einzurichten habe, besteht darin, daß in ihm erstmals in größerem Maße Bereiche des alltäglichen Lebens in Rußland thematisiert werden. In der vorliegenden Arbeit werden 20 lexikalische Einheiten untersucht, die im Domostroj einen ersten oder frühen Beleg fanden. Es geht dabei um die Bedeutung und semantische Entwicklung des Wortes, um seine Verbreitung über Sprachgrenzen hinaus und um seine Etymologie. Bei der Untersuchung ist nicht nur die formale Seite des jeweiligen Begriffs von Belang, sondern immer auch der Inhalt, d. h. der bezeichnete Gegenstand selbst.
Zuletzt angesehen