Die vorliegende Aufsatzsammlung bietet anhand zentraler Themen eine gute Einführung in das theologische und philosophische Denken Paul Tillichs. Es wird so deutlich, dass Tillich, der - im Gegensatz zu Karl Barth - das Gespräch mit der Kultur, der Philosophie und den nicht-christlichen Religionen ausdrücklich sucht, dem modernen Menschen auch noch zu Beginn des dritten Jahrtausends Entscheidendes zu sagen hat.
Diese vierte erweiterte Auflage weist die folgenden drei zusätzlichen neuen Beiträge auf: "Gott als ,Tiefe des Seins`", "Kairos" sowie "Healing Power". Gegenüber der ersten Auflage von 1999 hat sich damit der Umfang des Bandes um insgesamt acht neue Beiträge erweitert.
Prof. Dr. Dr. Werner Schüßler ist Ordinarius für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier und derzeit Stellv. Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft.