
- ISBN: 978-3-8258-3831-5
- Band Nr.: 33
- Jahr: 1998
- Seiten: 176
- Bindung: broschiert
- CHF: 24.90
Das englische Recht ist aufgrund seiner weltweiten Bedeutung für den rechtsvergleichend... mehr
Klappentext
Das englische Recht ist aufgrund seiner weltweiten Bedeutung für den rechtsvergleichend arbeitenden Juristen von hohem Interesse. Es gilt nicht nur in Großbritannien selbst; viele Staaten des Commonwealth folgen bis heute seinen Grundprinzipien.
Das vorliegende Buch verschafft einen umfassenden Einblick in das englische Erbrecht und seine Entstehung. Zentrales Thema ist das geltende Ehegattenerbrecht, das über das Internationale Privatrecht immer häufiger auch die deutschen Gerichte beschäftigt.
Das vorliegende Buch verschafft einen umfassenden Einblick in das englische Erbrecht und seine Entstehung. Zentrales Thema ist das geltende Ehegattenerbrecht, das über das Internationale Privatrecht immer häufiger auch die deutschen Gerichte beschäftigt.
Ankündigung
Ankündigung

Sebastian A. Krause
Der Interessenschutz von Minderheiten und Gläubigern im niederländischen Konzern Zuletzt angesehen