Franz-Joseph Post
Schamanen und Missionare
Katholische Mission und indigene Spiritualität in Nouvelle-France
Reihe: Europa-Übersee

- ISBN: 978-3-8258-2881-6
- Band Nr.: 7
- Jahr: 1997
- Seiten: 296
- Bindung: gebunden
- CHF: 35.90
Die Kolonie Nouvelle-France, der Osten des heutigen Kanada, wurde im 17. und 18. Jahrhundert von... mehr
Klappentext
Die Kolonie Nouvelle-France, der Osten des heutigen Kanada, wurde im 17. und 18. Jahrhundert von den Franzosen weniger militärisch erobert als vielmehr in enger Kooperation mit indianischen Verbündeten durchdrungen. Neben den Pelzhändlern und Waldläufern waren es vor allem katholische Missionare, die den französischen Expansionismus im Norden der Neuen Welt vorantrieben und engen Kontakt zu den kanadischen Ureinwohnern suchten. Für die Indianer stellte die europäische Missionsoffensive eine Herausforderung ihrer kulturellen Traditionen dar, auf die es zu antworten galt. Die vorliegende Studie beleuchtet diese Begegnung von katholischer Mission und indianischer Spiritualität. Den Auseinandersetzungen zwischen den Schamanen, den hervorragendsten Vertretern der indianischen Spiritualität, und den Missionaren wird dabei besonderes Augenmerk zuteil.

Horst Gründer, Peter Johanek (Hrsg.)
Kolonialstädte - Europäische Enklaven oder Schmelztiegel der Kulturen? Ankündigung
Ankündigung

Horst Gründer, Peter Johanek (Hrsg.)
Kolonialstädte - Europäische Enklaven oder Schmelztiegel der Kulturen? Ankündigung
Zuletzt angesehen