Bernd Blöbaum (Hg.)
Hauptsache Medien
Berufsbiographische Interviews mit Journalisten, PR-Praktikern und Werbern
Reihe: Medien: Forschung und Wissenschaft

- ISBN: 978-3-8258-1729-9
- Band Nr.: 22
- Jahr: 2008
- Seiten: 184
- Bindung: broschiert
- CHF: 19.90
Wie gestalten sich Medienbiographien, verstanden als die Lebensläufe von Menschen, die in und... mehr
Klappentext
Wie gestalten sich Medienbiographien, verstanden als die Lebensläufe von Menschen, die in und für Medien arbeiten? Auf diese Ausgangsfrage präsentiert dieses Buch Antworten. Welche Medienerfahrungen gewinnen Journalisten, PR-Berater und Werber im Elternhaus und während der Kindheit? Wie kommen sie während des Studiums mit der Medienwelt in Berührung? Wie gestaltet sich der Einstieg in die Medienbranche? Wie etablieren sie sich in ihren Berufsfeldern? Wie lassen sich berufliche Tätigkeiten und Privat-/Familienleben vereinbaren? Wie reflektieren Journalisten, PR-Experten und Werbefachleute ihre beruflichen Karrieren? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, stellten sich 36 Werber, Journalisten und PR-Berater in biographischen Interviews den Fragen von Studenten des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Bernd Blöbaum ist Professor für Medientheorie und Medienpraxis am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Bernd Blöbaum ist Professor für Medientheorie und Medienpraxis am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Stefan Kroll, Kersten Krüger (Hg.)
Städtesystem und Urbanisierung im Ostseeraum in der Frühen Neuzeit Ankündigung
Zuletzt angesehen