Manuela Wiedmaier

Wenn sich Mädchen und Jungen Gott und die Welt ausmalen ...

Feinanalysen filmisch dokumentierter Malprozesse
Reihe: Wahrnehmende Theologie. Studien zur Erfahrung und religiösen Lebenswelt
Wenn sich Mädchen und Jungen Gott und die Welt ausmalen ...
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

  • 978-3-8258-1430-4
  • 2
  • 2008
  • 432
  • broschiert
  • 34,90
Was passiert, wenn Mädchen und Jungen miteinander Bilder über ihre Vorstellungen von Gott malen?... mehr
Klappentext
Was passiert, wenn Mädchen und Jungen miteinander Bilder über ihre Vorstellungen von Gott malen? Dieser Frage wird in der vorliegenden Untersuchung anhand detailgenauer Beobachtung und Interpretation von gefilmten Malprozessen mit Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis acht Jahren nachgegangen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei weniger die fertigen Bilder als vielmehr ihre Entstehungsprozesse. Anhand der schrittweisen Interpretation der Bildentstehung, der Kommentare und der Gespräche der Kinder kommt das gemeinsame, oft spielerische "sich Ausmalen von Gott und der Welt" als religiöser Bildungsprozess in den Blick.

Die Leserinnen und Leser können in der Deutung dieser Prozesse zu neuen Erkenntnissen zur Interaktion der Mädchen und Jungen, zur Kindertheologie und zur Auseinandersetzung mit religiösen Symbolen gelangen. Wer sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern mit Kinderzeichungen nicht nur zu religiösen Inhalten auseinandersetzt, kann durch dieses im Grenzbereich von Religionspädagogik und Kunst entstandene Buch für eine genauere Wahrnehmung und Deutung von Kinderzeichungen in ihren Entstehungszusammenhängen sensibilisiert werden.

Dr. Manuela Wiedmaier ist Studienrätin für Ev. Religion und Biologie am Röntgen-Gymnasium in Würzburg.
Zuletzt angesehen