Georg Schädle
Bilder aus der Kunst im Religionsunterricht
Nachforschungen in Theologie, Kunstgeschichte und Religionspädagogik
Reihe: Religionspädagogik performativ

- ISBN: 978-3-8258-1306-2
- Band Nr.: 3
- Jahr: 2008
- Seiten: 296
- Bindung: broschiert
- CHF: 29.90
Zum Werk In Religionsbüchern werden zunehmend Bilder aus der Kunst verwendet. Sie eignen sich... mehr
Klappentext
Zum Werk
In Religionsbüchern werden zunehmend Bilder aus der Kunst verwendet. Sie eignen sich in besonderer Weise, eine effektive Begegnung religiöser Inhalte mit Heranwachsenden zu initiieren, weil sie sachgerechtes, attraktives und zugleich nachhaltiges Lernen ermöglichen. Dies geschieht jedoch nicht in einem Automatismus, sondern nur, wenn Bildauswahl und -einsatz auf der Grundlage des theoretischen, fachspezifischen Wissens sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Das vorliegende Werk legt die betreffenden fachwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Theologie, der Kunstgeschichte und der Religionspädagogik dar.
Zum Autor
Dipl. Religionspäd. (fh) Dr. phil. Georg Schädle M.A. wirkt als Religionslehrer und Schulbeauftragter in der Diözese Augsburg sowie als Lehrbeauftragter an der Universität Eichstätt.
In Religionsbüchern werden zunehmend Bilder aus der Kunst verwendet. Sie eignen sich in besonderer Weise, eine effektive Begegnung religiöser Inhalte mit Heranwachsenden zu initiieren, weil sie sachgerechtes, attraktives und zugleich nachhaltiges Lernen ermöglichen. Dies geschieht jedoch nicht in einem Automatismus, sondern nur, wenn Bildauswahl und -einsatz auf der Grundlage des theoretischen, fachspezifischen Wissens sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Das vorliegende Werk legt die betreffenden fachwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Theologie, der Kunstgeschichte und der Religionspädagogik dar.
Zum Autor
Dipl. Religionspäd. (fh) Dr. phil. Georg Schädle M.A. wirkt als Religionslehrer und Schulbeauftragter in der Diözese Augsburg sowie als Lehrbeauftragter an der Universität Eichstätt.
Ankündigung
Matthias Hahn, Christoph Hartmann, Detlev Kahl, Ulrich Johannes Plaga (Hrsg.)
Religiöse Bildung und religionskundliches Lernen in ostdeutschen Schulen - Dokumente konfessioneller Kooperation Heribert Bastel, Manfred Göllner, Martin Jäggle, Helene Miklas (Hg.)
Das Gemeinsame entdecken - Das Unterscheidende anerkennen Ulrich Schmitthenner, Renate Wanie (Hg.)
Kursbuch für gewaltfreie und konstruktive Konfliktbearbeitung Zuletzt angesehen