Frank Schulz-Nieswandt
Behindertenhilfe im Wandel
Zwischen Europarecht, neuer Steuerung und Empowerment
Reihe: Mensch und Sozialordnung in der EU

- ISBN: 978-3-8258-0851-8
- Band Nr.: 2
- Jahr: 2007
- Seiten: 72
- Bindung: broschiert
- CHF: 19,90
Die Behindertenhilfe ist in einem umfassenden und tief greifenden Wandel eingelassen. Die... mehr
Klappentext
Die Behindertenhilfe ist in einem umfassenden und tief greifenden Wandel eingelassen. Die europarechtlichen Entwicklungen im Bereich der Neuregelungen der Erstellung von sozialen Dienstleistungen von allgemeinem Interesse, aber auch nationale Reformen neigen zur Marktoffenheit und Wettbewerbsorientierung. Diese veränderten Umwelten der Sozialunternehmen sind zugleich normativ durch eine stärkere Subjektorientierung der Dienstleistungserstellung fundiert, wenngleich die Semantik hochgradig streut. Die vorliegende Studie skizziert diese ambivalenten Entwicklungstrends und wirft strategische Fragen auf.
Univ.-Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt ist Direktor des Seminars für Sozialpolitik und des Seminars für Genossenschaftswesen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Univ.-Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt ist Direktor des Seminars für Sozialpolitik und des Seminars für Genossenschaftswesen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Birgit Gerwin, Regina Lorenz-Krause (Hg.)
Pflege- und Krankheitsverläufe - aktiv steuern und bewältigen Landesarbeitsgemeinschaft von Dritte-Welt-Zentren und -Koordinationsstellen in NRW (LAG3W) (Hg.)
Entwicklungsland D - steuert um!? 
Jakob Fruchtmann, Heiko Pleines
Wirtschaftskulturelle Faktoren in der russischen Steuergesetzgebung und Steuerpraxis Zuletzt angesehen