
- ISBN: 978-3-8258-0038-3
- Band Nr.: 14
- Jahr: 2007
- Seiten: 104
- Bindung: broschiert
- CHF: 17.90
Verstand und Vernunft werden oft gleich gesetzt. Sie müssen aber unterschieden werden. Die Natur... mehr
Klappentext
Verstand und Vernunft werden oft gleich gesetzt. Sie müssen aber unterschieden werden. Die Natur hat keinen Verstand, wohl aber Vernunft. In der Natur kommt dem Werden wie dem Vergehen gleicher Rang zu. D. h. die Existenz der Vernunft liegt wesentlich in ihrer negativ wirkenden Auflösung der Verstandessetzungen.
Die Seele ist kein Gegenstand der Naturwissenschaft, weil sie körperlich nicht dingfest zu machen ist. Sie produziert aber Wirkungen im Bereich des organischen Leibes, die über Stimmungen bis zu Krankheiten reichen.
Wer die Existenz von Vernunft und Seele leugnet landet im Nihilismus. Schließlich vergessen wir nicht:
Wir sind soeben einem Jahrhundert entkommen, in welchem die Eliten in Deutschland vor der Gestalt eines Wahnsinnigen kapitulierten.
Die Seele ist kein Gegenstand der Naturwissenschaft, weil sie körperlich nicht dingfest zu machen ist. Sie produziert aber Wirkungen im Bereich des organischen Leibes, die über Stimmungen bis zu Krankheiten reichen.
Wer die Existenz von Vernunft und Seele leugnet landet im Nihilismus. Schließlich vergessen wir nicht:
Wir sind soeben einem Jahrhundert entkommen, in welchem die Eliten in Deutschland vor der Gestalt eines Wahnsinnigen kapitulierten.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Heinz Georg Lederleitner
Erlösung erschließen - Wahrnehmungen gewaltloser Gottesmacht nach Georg Baudler Zuletzt angesehen