
- ISBN: 978-3-643-99732-6
- Band Nr.: 4
- Jahr: 2020
- Seiten: 214
- Bindung: broschiert
- CHF: 17.50
Der vorliegende Band der ZRph, der im Jahr des 250. Geburtstags von G. W. F. Hegel erscheint,... mehr
Klappentext
Der vorliegende Band der ZRph, der im Jahr des 250. Geburtstags von G. W. F. Hegel erscheint, ist eine umfassende Würdigung von Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts". Er enthält zehn Beiträge aus der Rechtswissenschaft und der Philosophie, welche die wichtigsten Themen bearbeiten, die Hegels großer Klassiker in die rechtsphilosophische Debatte eingebracht hat: Beiträge zu Hegels Begriff der Sittlichkeit und des objektiven Geistes, zu seinem Straf- und Gewissensbegriff, zu seiner Theorie der bürgerlichen Gesellschaft und der Ökonomie, seiner Anerkennungslehre und seiner direkten oder auch indirekten Relevanz für die juristische Methodenlehre. Abgerundet wird die Ausgabe durch einen Rezensionsteil, der ebenfalls schwerpunktmäßig auf Hegel und Neuerscheinungen zu seinem Werk blickt.
NEU
Ankündigung
Ankündigung

Gabriele Münnix, Hans Bringeland, Bernd Rolf, Markus Wirtz (Eds./Hg.)
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Christoph Becker, Peter Fassl, Hans-Georg Hermann (Hg.)
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 2 Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Frank Schulz-Nieswandt, Philipp Thimm
Wirtschaftsorganisationsrecht und Organisationskultur in der Langzeitpflege Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen