Zeitschrift für Rechtsphilosophie Neue Folge 6-7/2022-2023
Reihe: Zeitschrift für Rechtsphilosophie.

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-99712-8
- Band Nr.: 6
- Jahr: 2023
- Seiten: 220
- Bindung: broschiert
- CHF: 17.50
Der vorliegende Band der ZRPh beinhaltet im ersten Teil verschriftlichte Beiträge einer... mehr
Klappentext
Der vorliegende Band der ZRPh beinhaltet im ersten Teil verschriftlichte Beiträge einer interdisziplinären Tagung zum Thema "Freiheit in der pandemischen Krise". Darin wird der Versuch unternommen, aus philosophischer und juristischer Perspektive eine Bilanz der Corona-Jahre zu ziehen. Die Bilanzierung ist nicht allein ein Rückblick auf ein vergangenes Ereignis, sondern bemüht sich zugleich um eine Auslotung eines rechtlich möglichen Umgangs mit Pandemien. Dazu gehört im Beitrag von Michael Esfeld eine Verhältnisbestimmung von Naturwissenschaft und Rechtsstaat, die Bestimmung des Begriffs und der Bedeutung der "öffentlichen Gesundheit" von Thomas Sören Hoffmann sowie die Frage nach den Rechtfertigungsprinzipien der Schutzmaßnahmen (in den Texten von Luna Rösinger und Dietrich Murswiek), aber auch das Problem einer vermeintlichen Suspendierung des Rechts in Ausnahmelagen, das in den Aufsätzen von Katrin Gierhake, Luis Greco und Stephan Stübinger diskutiert wird. In drei weiteren Beiträgen werden die "ontologischen" Grundlagen des Rechts von Johann Braun, die "Rechte des Körpers" von Christoph Enders und der Autonomiebegriff im Kontext sog. "Künstlicher Intelligenz" thematisiert.
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Mitchell G. Ash, Juliane Mikoletzky (Hg.)
Von einer Wissenschaft des Lebens zu den Lebenswissenschaften in Zentraleuropa Ankündigung
Karin Luttermann, Jan Engberg (Hg./Eds.)
Popularisierung als Methode der Wissensvermittlung in der Rechtslinguistik / Popularisation as a Method of Knowledge Mediation in Legal Linguistics Ankündigung

Markus Ladstätter, Christian Feichtinger, Alfred Garcia Sobreira-Majer, Ursula Fatima Kowanda-Yassin (Hg.)
Gemeinsame religiöse Feiern an Schulen Zuletzt angesehen