Ludwig M. Auer

Mensch und Demokratie

Streitschrift für eine globale Sozial-Ethik
Reihe: Neue Wege der Demokratie
Mensch und Demokratie
49,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-91369-2
  • 9
  • 2021
  • 552
  • broschiert
  • 49.90
Das Buch beginnt als kritische Analyse der historisch begründeten und intrinsischen... mehr
Klappentext

Das Buch beginnt als kritische Analyse der historisch begründeten und intrinsischen Schwächen liberaler Demokratie mit ihrer Förderung von Hedonismus, Kapitalismus und Raubbau an natürlichen Ressourcen. Nach einer Beschreibung der zunehmenden Destabilisierung und einer Diskussion von Verbesserungsvorschlägen anderer Autoren stellt er die Wende zu einer Neuen Demokratie vor, repräsentiert durch evidenzbasierte Politik in einer aufgeklärten Volks-Epistokratie mit dem säkularen Kern der "Goldenen Regel" aller großen Welt-Religionen als gemeinsamer ethischer Basis, mit reziprokem Altruismus und Subsidiarität.

Der Autor, emeritierter Universitätsprofessor und Leiter anderer Forschungsinstitutionen, hat auch zum Schicksal Europas als potentieller Friedensweltmacht und zu diversen polit-philosophischen Themen publiziert.

Ankündigung
Ankündigung
Diskurse und Differenzen
Bernd Harbeck-Pingel, Karen Hinrichs, Wilhelm Schwendemann (Hg.)
Diskurse und Differenzen
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Geschichte der Tschechoslowakei 1918-1992
Jindřich Dejmek, Drahomír Jančík, Dušan Kováč, Jan Kuklík, Jan Němeček, Jaroslav Šebek
Geschichte der Tschechoslowakei 1918-1992
Ankündigung
Uncovering the hierachisation of migrants in Germany
Kerstin Schmidt, Mustafa Aksakal (Eds.)
Uncovering the hierachisation of migrants in Germany
Crossing Borders
Claudia Lenz, Sanna Brattland, Lise Kvande (Eds.)
Crossing Borders
Zuletzt angesehen