Elisabeth Schüssler Fiorenza

Kongress der Frauen

Religion, Frauen und kyriarchale Macht. Übersetzt von Christine Schaumberger
Reihe: Internationale Forschungen in Feministischer Theologie und Religion.
Kongress der Frauen
Ankündigung
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-91289-3
  • 10
  • 2020
  • 248
  • broschiert
  • 24.90
Die führende feministische Wissenschaftlerin Elisabeth Schüssler Fiorenza kritisiert... mehr
Klappentext

Die führende feministische Wissenschaftlerin Elisabeth Schüssler Fiorenza kritisiert die Tendenz in der feministischen Theorie, die Religion – einen Raum des Kampfes, des Widerstands und der sozialen Transformation – als Ort feministischer Politik hinter sich zu lassen. Sie wendet sich auch gegen die Tendenz mancher feministischer Strömungen, Frauen so zu betrachten, als ob sie alle gleich wären, oder sie auf komplementäre Rollen zu Männern zu beschränken. Stattdessen entwickelt sie eine alternative Vision für globale Gerechtigkeit innerhalb des neoliberalen Kyriarchats. Elisabeth Schüssler Fiorenza ruft religiöse ebenso wie nicht-religiöse Feministinnen dazu auf, sich durch Kampf, Freundschaft und Gemeinschaft an der (lokalen und globalen) Transformation zu beteiligen.

Diese Übersetzung von "Congress of Wo/men" wird erweitert durch Beiträge von Regula Grünenfelder, Cora Müller, Maria Öllinger und Katja Strobel (Initiatorinnen der deutsch/schweizer. "Arbeitsgemeinschaft Feminismus und Kirchen").

Dr. theol. Elisabeth Schüssler Fiorenza ist Professorin em. für Neues Testament in Harvard; sie war die erste weibliche Präsidentin der "Society of Biblical Literature" und Mitbegründerin und -herausgeberin des "Journal of Feminist Studies in Religion".

 

Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Autonomy in the Amazon
Thomas Niederberger
Autonomy in the Amazon
Ankündigung
Ankündigung
Religion und Politik
Michael J. Rainer
Religion und Politik
Ankündigung
Ankündigung
Suchttheorien in progress
Burkhard Kastenbutt, Aldo Legnaro, Arnold Schmieder (Hg.)
Suchttheorien in progress
Ankündigung
Aktion KÁMEN - Falsche Grenze
Václava Jandečková (Text), Michal Kocián (Illustration)
Aktion KÁMEN - Falsche Grenze
Ankündigung
Operation KÁMEN - False Border
Václava Jandečková (Text), Michal Kocián (Illustrations)
Operation KÁMEN - False Border
Ankündigung
Zeitenwende
Theodor H. Winkler
Zeitenwende
Ankündigung
Sehend werden
Peter Hirschberg
Sehend werden
Ankündigung
Ankündigung
Grabbing the Female Commons
Désirée Ruth Gmür
Grabbing the Female Commons
Ankündigung
Business Opportunities, Start-ups, and Digital Transformation in Africa
Herkulaas MvE Combrink, Tobias Knedlik, Samia Satti Osman Mohamed Nour, Ulrike Schuerkens, Katinka de Wet, Karl Wohlmuth (Eds.)
Business Opportunities, Start-ups, and Digital Transformation in Africa
Ankündigung
Der performative Raum
Viola Hildebrand-Schat
Der performative Raum
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen