Nobuyuki Kobayashi

Ästhetische Revolution und Phantasie

Studien zu den ästhetischen und geschichtsphilosophischen Ansichten Friedrich Schlegels bis 1800
Reihe: Ideal und Real. Aspekte und Perspektiven des Deutschen Idealismus
Ästhetische Revolution und Phantasie
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-90793-6
  • 7
  • 2018
  • 200
  • broschiert
  • 34,90
Friedrich Schlegel (1772 - 1829) wurde in jungen Jahren zum Protagonisten der Frühromantik.... mehr
Klappentext
Friedrich Schlegel (1772 - 1829) wurde in jungen Jahren zum Protagonisten der Frühromantik. 1795 verkündete er emphatisch eine Ästhetische Revolution. Diese Konzeption griff er 1800 erneut unter dem Titel einer Neuen Mythologie auf. In der vorliegenden Arbeit wird eine historisch und philologisch genaue Entwicklung der oftmals verstreuten und fragmentarischen Notizen Schlegels gegeben. Dadurch tritt die  innere Konsistenz und vielschichtige Verwobenheit von Schlegels Gedankenwelt zu Tage.

Nobuyuki Kobayashi, geboren 1947, ist Professor an der Meiji Universität in Tokyo.
Zuletzt angesehen