Claudia Mariéle Wulf
Wenn das Ich zerbricht ...
Gedanken zum Psychotrauma für Betroffene und ihre Begleiter
Reihe: Psychologie

- ISBN: 978-3-643-90480-5
- Band Nr.: 53
- Jahr: 2014
- Seiten: 232
- Bindung: broschiert
- CHF: 29,90
An traumatischen Ereignissen kann ein Mensch zerbrechen - aber auch kleine, unausweichliche... mehr
Klappentext
An traumatischen Ereignissen kann ein Mensch zerbrechen - aber auch kleine, unausweichliche Nadelstiche, Lieblosigkeit und ambivalente Beziehungen können ihn zerstören. Die traumatische Verletzung ist unaussprechlich tief. Dieses Buch möchte die Sprachlosigkeit angesichts des Unaussprechlichen überwinden; es möchte Traumatisierten und ihren Begleitern helfen, eine mögliche Traumatisierung zu erkennen und zu verstehen. Es ermutigt dazu, den Weg der vielen kleinen Schritte zu gehen, die einen Menschen seine Freiheit und seine Würde erfahren lassen, den Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Claudia Mariéle Wulf ist Pädagogin, Philosophin und Theologin, Inhaberin des Lehrstuhl für Moraltheologie/Christliche Ethik an der Universität Tilburg/NL und in St. Gallen/CH als pastorale Begleiterin tätig.
Claudia Mariéle Wulf ist Pädagogin, Philosophin und Theologin, Inhaberin des Lehrstuhl für Moraltheologie/Christliche Ethik an der Universität Tilburg/NL und in St. Gallen/CH als pastorale Begleiterin tätig.
TIPP!
Ankündigung

Wilfried Belschner, Arndt Büssing, Harald Piron, Dorothee Wienand-Kranz (Hg.)
Achtsamkeit als Lebensform 
Wilfried Belschner, Harald Piron, Harald Walach (Hg.)
Bewusstseinstransformation als individuelles und gesellschaftliches Ziel Ankündigung
Zuletzt angesehen