Georg Bollig

Palliative Care für alte und demente Menschen lernen und lehren

Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics -
Palliative Care für alte und demente Menschen lernen und lehren
19,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-90058-6
  • 35
  • 2010
  • 128
  • broschiert
  • 19.90
Viele alte und demente Menschen brauchen Palliative Care. Das Ziel des hier beschriebenen... mehr
Klappentext

Viele alte und demente Menschen brauchen Palliative Care. Das Ziel des hier beschriebenen Allgemeinwissen-Ansatzes und der Kette der Palliativversorgung ist die Verbreitung von Wissen um Palliative Care in der gesamten Bevölkerung und die Verfügbarkeit für ALLE, die es brauchen.

Innovative Ausbildungsmodelle und ein Stufenmodell für Lernen und Lehren werden vorgestellt. Inhalte eines Basiskurses in Palliative Care für alle Mitarbeiter in Altenhilfe und Gesundheitswesen werden aufgezeigt. Kurse in "Letzte Hilfe" könnten ein Basiswissen in Palliative Care in der gesamten Bevölkerung verbreiten.

Ankündigung
Advance Care Planning (ACP) in der Eingliederungshilfe
Arnd T. May, Barbara Seehase, Anna Wachter
Advance Care Planning (ACP) in der Eingliederungshilfe
Selbstbestimmt in der letzten Lebensphase - zwischen Autonomie und Fürsorge
Ulrike Schulze, Silke Niewohner (Hg. im Auftrag der Forschungsgruppe Pflege und Gesundheit)
Selbstbestimmt in der letzten Lebensphase - zwischen Autonomie und Fürsorge
Selbstbestimmt in der letzten Lebensphase - zwischen Autonomie und Fürsorge
Ulrike Schulze, Silke Niewohner (Hg. im Auftrag der Forschungsgruppe Pflege und Gesundheit)
Selbstbestimmt in der letzten Lebensphase - zwischen Autonomie und Fürsorge
Ankündigung
Ankündigung
People of South Omo
Adolf Ellegard Jensen
People of South Omo
Zuletzt angesehen