Christine Lötscher, Petra Schrackmann, Ingrid Tomkowiak, Aleta-Amirée von Holzen (Hg.)

Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik

Reihe: Fantastikforschung / Research in the Fantastic
Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik
54,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-80186-9
  • 1
  • 2014
  • 584
  • broschiert
  • 54,90
Fantastik verhandelt virulente kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen und hinterfragt... mehr
Klappentext
Fantastik verhandelt virulente kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen und hinterfragt bestehende Grenzziehungen. Dabei werden hybride Zonen der Autonomie entworfen, die als Gegenentwürfe zum herkömmlich vermittelten Verständnis von Welt, Wissen oder Identität gelesen werden können.

Untersucht werden fantastische Erzählungen in all ihren historischen und gegenwärtigen sowie sämtlichen medialen Erscheinungsformen, vom Roman über den Film bis zum Computerspiel. Weltenwechsel, Zeitreisen, Verwandlungen, Mischwesen sowie Grenzübertritte aller Art stehen ebenso im Fokus wie Genrehybridisierung und Intermedialität.

Christine Lötscher, Petra Schrackmann und Aleta-Amirée von Holzen forschen an der Universität Zürich.

Ingrid Tomkowiak ist Professorin für Populäre Literaturen und Medien an der Universität Zürich und Forschungsleiterin des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedienforschung SIKJM, Assoziiertes Institut der Universität Zürich.
Zuletzt angesehen