Tamara Deluigi, Michael Gabathuler, Rahel Katzenstein, Christina Rothen (Hg.)

Sakralität, Demokratie und Erziehung

Auseinandersetzungen mit der historischen Pädagogik Fritz Osterwalders
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung
Sakralität, Demokratie und Erziehung
18,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-80139-5
  • 33
  • 2013
  • 152
  • broschiert
  • 18,90
Bildungsgeschichte ist das Ergebnis wissenschaftlicher Rekonstruktion historischen Materials... mehr
Klappentext
Bildungsgeschichte ist das Ergebnis wissenschaftlicher Rekonstruktion historischen Materials und der anschliessenden Interpretation der erarbeiteten Quellen. In Bezug zu den Arbeiten von Prof. Dr. Fritz Osterwalder fragen die hier vorliegenden Beiträge nach den Möglichkeiten und Grenzen methodischer und interpretativer Ansätze der Historischen Pädagogik. Thematisiert werden das Verhältnis von Erziehung und Demokratie, die Problematik pädagogischer Sakralität sowie die These von Kontinuität und Fort innerhalb der historischen Entwicklung von Erziehungsinstitutionen.

Tamara Deluigi, Michael Gabathuler, Rahel Katzenstein und Christina Rothen sind Assistierende am Lehrstuhl für Allgemeine und Historische Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern.
Zuletzt angesehen