Hans Krawarik

Der Traungau am Ende der Karolingerzeit

Studien zu Siedlungsbasis und Herrschaft
Reihe: Austria: Forschung und Wissenschaft - Geschichte
Der Traungau am Ende der Karolingerzeit
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-51099-0
  • 18
  • 2022
  • 174
  • broschiert
  • 29.90
Der Traungau, "historisches Herz" des Bundeslandes Oberösterreich, hat eine wechselvolle... mehr
Klappentext
Der Traungau, "historisches Herz" des Bundeslandes Oberösterreich, hat eine wechselvolle Geschichte. Das Buch sucht in multidisziplinärer Weise nach den Siedlungsanfängen im Frühmittelalter. Die siedlungsgenetische Betrachtung deckt erstaunliche Zusammenhänge auf und klärt ungereimte historische Annahmen. Mittels Kulturflächenanalyse werden über 530 Altsiedlungen der Zeit um 900 herausgefiltert und von jüngeren Gründungen unterschieden. Der gesellschaftliche Wandel der Karolingerzeit prägte Bauern, Parschalken, Freie und Adel. Die Erkenntnisse werden die historische Betrachtung einer Region verändern.

Hans Krawarik, Wiener Historiker, zahlreiche Veröffentlichungen zur Siedlungsgeschichte Österreichs und Bayerns, zur Landes- und Reformationsgeschichte.
Zuletzt angesehen