Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Kahlenberg ist einer der Hausberge Wiens - bei Touristen sehr beliebt. Viele Geheimnisse umgeben den Kahlenberg. Von einigen berichtet der Autor. Beginnend mit der Kahlenbergbahn, die es früher Touristen leicht machte, den Gipfel zu erreichen. Berühmt ist die Schlacht am Kahlenberg, in der 1683 mit Hilfe des polnischen Königs Sobieski die Türken geschlagen und Wien befreit wurde. Die Nähe des Autors zum Kahlenberg rührt von regelmäßigen Eroberungen des Kahlenberges per Rad.
R. Girtler, em. Professor für Soziologie an der Universität Wien, Kolumnist, wurde berühmt mit Forschungen über "Randkulturen": Schmuggler, Gauner, Obdachlose, Prostituierte, Wilderer, Aristokraten, feine Leute.