Oliver Schürer, Helmut Gollner (Hg.)

Berufsfeld Architektur 2.0

Lebenswelten, Wissen und Vernetzung
Reihe: Architektur
Berufsfeld Architektur 2.0
19,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-50590-3
  • 12
  • 2014
  • 96
  • broschiert
  • 19,90
Eine europaweit einzigartig detaillierte Studie einer nationalen Architekturszene. Menschen... mehr
Klappentext
Eine europaweit einzigartig detaillierte Studie einer nationalen Architekturszene. Menschen trachten danach, persönliche Motive in ihren Lebensläufen zu verwirklichen: Streben nach Kreativität, Unabhängigkeit, Selbständigkeit, künstlerischer Tätigkeit oder nach sozialem Engagement; allesamt hohe gesellschaftliche Werte. Im Laufe von Ausbildung und Beruf werden daraus Lebens- und Arbeitszeit, Netzwerke, spezifisches Denken und Handeln. Solche Praktiken bilden Orientierungsmuster. Dies ist Basis für jegliche Weiterentwicklung von Architektur. Die Studie bietet einen qualitativ fundierten Wissensbereich, der Werte und Muster explizit macht - als Grundlagen für Neuerungen und zum Erschließen von Geschäftsfeldern.
Salzburger Raumordnungsrecht 2023
Richard Schmidjell, Alexander Diwald
Salzburger Raumordnungsrecht 2023
Inspiration Lernwerkstatt
Christine Glaser-Ipsmiller, Josef Reichmayr, Rainer Wisiak (Hg.)
Inspiration Lernwerkstatt
Das Elektronische Schulbuch 2019 / 2020
Michael Schuhen, Manuel Froitzheim (Hg.)
Das Elektronische Schulbuch 2019 / 2020
Pocket Protector
Tim Glaser, Rolf F. Nohr (Hg.)
Pocket Protector
Perspektiven auf die Berufsbildung
Reinhard Bauer, Evelyn Süss-Stepancik, Ruth Petz (Hg.)
Perspektiven auf die Berufsbildung
Hidden Treasures and Intercultural Encounters
Dietmar W. Winkler, Li Tang (Eds.)
Hidden Treasures and Intercultural Encounters
Die Zukunft des Ruhrgebiets
Reinhard Göllner (Hg.)
Die Zukunft des Ruhrgebiets
Religion und Politik
Michael J. Rainer
Religion und Politik
Das Ringen um Gott
Reinhard Göllner (Hg.)
Das Ringen um Gott
Kirche der Zukunft - Zukunft der Kirche
Reinhard Göllner, Markus Knapp (Hg.)
Kirche der Zukunft - Zukunft der Kirche
Das Gemeinsame entdecken - Das Unterscheidende anerkennen
Heribert Bastel, Manfred Göllner, Martin Jäggle, Helene Miklas (Hg.)
Das Gemeinsame entdecken - Das Unterscheidende anerkennen
Gott erfahren
Reinhard Göllner (Hg.)
Gott erfahren
Die Wiedervereinigung geteilter Nationen
Klaus Stüwe, Eveline Hermannseder (Hg.)
Die Wiedervereinigung geteilter Nationen
Zuletzt angesehen