Österreichische Gesellschaft für Raumplanung, Rudolf Giffinger, Sibylla Zech (Hg.)

Energie und Raum

Reihe: FORUM Raumplanung
Energie und Raum
14,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-50507-1
  • 20
  • 2013
  • 152
  • broschiert
  • 14,90
Umweltbelastungen sowie die Verknappung fossiler Energieträger stellen wichtige Themen der... mehr
Klappentext
Umweltbelastungen sowie die Verknappung fossiler Energieträger stellen wichtige Themen der energie- und umweltpolitischen Diskussion dar. Eng verbunden sind damit Fragestellungen zu Energieeinsparungspotenzialen und zur Energieeffizienz sowie zum der Ausbau erneuerbaren Energiequellen in analytischer wie auch strategischer Perspektive. Die Rolle der Raumplanung sowohl als Verursacher eines übermäßigen Energiebedarfs aber auch als Vermittler erneuerbarer Energiepotenziale wird dabei vielfach nicht ausreichend erkannt. Die Beiträge in diesem Band nehmen sich daher um wichtige Probleme auf der lokalen, regionalen und nationalen Ebene an und stellen integrierte planerische Empfehlungen zur Diskussion.
Ankündigung
How Pandemics Shape the Metropolitan Space
Barbara Rief Vernay, Iris Mach (Eds.)
How Pandemics Shape the Metropolitan Space
Ankündigung
Ankündigung
Musik UND Medien | Musik ALS Medium
Iwan Pasuchin, Martin Losert (Hg.)
Musik UND Medien | Musik ALS Medium
Ankündigung
Reflective Practice Research in Higher Education Pedagogies
Michael Noah Weiss, Guro Hansen Helskog (Eds.)
Reflective Practice Research in Higher Education Pedagogies
Erosionsprozesse im Siedlungsgefüge Österreichs
Österreichische Gesellschaft für Raumplanung (Hg.)
Erosionsprozesse im Siedlungsgefüge Österreichs
Lärm und Raumentwicklung
Österreichische Gesellschaft für Raumplanung (Hg.)
Lärm und Raumentwicklung
Der Vergleich
Herbert H. Reginbogin
Der Vergleich
Zuletzt angesehen