Lilia Uslowa

Von Menschen und Fröschen

Alte neue Ost-Normalität, Identitätstransformationen oder Transformationsidentitäten
Reihe: Kulturwissenschaft / Cultural Studies / Estudios Culturales / Études Culturelles
Von Menschen und Fröschen
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-25083-4
  • 70
  • 2023
  • 276
  • broschiert
  • 29.90
Gesellschaftliche Transformationen stellen die Ostmenschen in Spagatsituationen: einerseits den... mehr
Klappentext

Gesellschaftliche Transformationen stellen die Ostmenschen in Spagatsituationen: einerseits den Alltag weiterhin routinemäßig meistern, anderseits vieles anders gestalten. Man steht mit einem Bein im tradierten Alltag, sucht Halt in Gegebenheiten, arbeitet auf den Erfolg hin und gleichzeitig erkundet man mit dem anderen Bein den neuen unbekannten Weg. In diesem Kontext bedeuten Identitätstransformationen Verwandlungen von alter Normalität, die zur neuen Normalität führen. Sie sind in Intensität und Umfang eine Herausforderung neben dem Systemwandel. Transformationsidentitäten sind zeitgemäß.

Lilia Uslowa ist promovierte Kulturwissenschaftlerin, gebürtige Bulgarin, Buchautorin, Lektorin, Lehrbeauftragte, Dozentin und Sachbuchrezensentin.

Ankündigung
Ankündigung
Operation KÁMEN - False Border
Václava Jandečková (Text), Michal Kocián (Illustrations)
Operation KÁMEN - False Border
Ankündigung
Salzburger Raumordnungsrecht 2023
Richard Schmidjell, Alexander Diwald
Salzburger Raumordnungsrecht 2023
Inspiration Lernwerkstatt
Christine Glaser-Ipsmiller, Josef Reichmayr, Rainer Wisiak (Hg.)
Inspiration Lernwerkstatt
Das Elektronische Schulbuch 2019 / 2020
Michael Schuhen, Manuel Froitzheim (Hg.)
Das Elektronische Schulbuch 2019 / 2020
Pocket Protector
Tim Glaser, Rolf F. Nohr (Hg.)
Pocket Protector
Ankündigung
Perspektiven auf die Berufsbildung
Reinhard Bauer, Evelyn Süss-Stepancik, Ruth Petz (Hg.)
Perspektiven auf die Berufsbildung
Ankündigung
Hidden Treasures and Intercultural Encounters
Dietmar W. Winkler, Li Tang (Eds.)
Hidden Treasures and Intercultural Encounters
Die Zukunft des Ruhrgebiets
Reinhard Göllner (Hg.)
Die Zukunft des Ruhrgebiets
Handbuch Außenpolitik Asien
Wolfgang Gieler, Sabine Wege (Hg.)
Handbuch Außenpolitik Asien
Religion und Politik
Michael J. Rainer
Religion und Politik
Zuletzt angesehen